Jérôme, das sehe ich genauso,
Du hast ja nur mit Bahn, Autohändlern, vielen Tankvorgängen und Gastronomie Service zu tun. Durchreise nach Bayern. Zur Not schläfst Du im Zelt - kann man UNTER dem Mazda schlafen?
Als Nicht- Katze?
Jérôme, das sehe ich genauso,
Du hast ja nur mit Bahn, Autohändlern, vielen Tankvorgängen und Gastronomie Service zu tun. Durchreise nach Bayern. Zur Not schläfst Du im Zelt - kann man UNTER dem Mazda schlafen?
Als Nicht- Katze?
Das heißt ja nur, dass Du mit einem Abstrich 2 Tage vor Einreise ev. Infektfreiheit nachweisen musst ...
damit Quarantäne umgehen.
Keine Angst, Jérôme - zur Not fahr ich ihn für Dich ein für die passenden Km
@Strati Damit meinte ich ja nicht, dass ich Dir nicht glaube, dass sie rattern
sondern dass Dein Plan nicht aufgehen wird ...
Meine quitschen nicht, sie rattern. Also nur der rechte. Habe mir dann neue, Originale bei MINI geholt. Brachte auch keine Besserung. Ich gehe davon aus, dass der rechte Wischerarm ab Werk ne minimal veränderte Biegung hat und er dadurch rattert. Werde da dieses WE mal vorsichtig „nachbiegen“. Mal sehen, ob‘s das bringt.
Unsinn- lies mal EDIT: die Seite 18 -20 dieses Threads. Du brauchst weißes Sprühfett ins Wischergetriebe - steht auf diesen Seiten...
MINI F56 - Scheibenwischer quietschen
Wenn es schon rattert, ist das Getriebe ev. schon hin.
Aber Jérôme- keine Angst - Deutschland ist offen für Luxemburg
Stimmt, ich könnte ja mal ein Preisschild reinlegen. Vielleicht ergibt sich ja was...
Man weiß ja nie.
Obwohl, was kommt danach?
Preisschild:
„Preis auf Nachfrage - aber unbezahlbar...“
Sofort zum Mitnehmen - schon angemeldet
Sterling hingegen ... s.S.28 Post 412
In Aquavit - Linie ... das wärs....
das kommt zum 50.000 km Jubiläum ?