Das hat er nun davon -
Beiträge von derbysk
-
-
Mistral hat sich an die dritte Dimension gewöhnt
Jetzt will er da rauf
zum Monte Rosa - Skigebiet
Wegen der großen Flächen in großer Höhe der
„höchste Naturpark der Alpen“
-
Wo marschiert Hartmut denn ein, und wenn ja, warum
?
Ich hätte ja schreiben können:
9:00 an der Abzweigung Umbrail angetreten - gutes Wetter
Von Angriff keine Spur
Das wäre ganz in Deinem Sinn gewesen?
Endziel sagt man militärisch nie …
Nur Tagesziel …
Da würde man sich ja viel zu weit in die Karten schauen lassen …
Es bleibt spannend - auch wetterabhängig - es soll am Mittwoch ja großräumig schlecht werden…
Selfie vergessen- aber sehr nett war es - vielen Dank
-
Wegen Regen fällt Biergarten aus … treffen uns im Gasthof Edelweiß
nur für Überraschungsgäste
-
Wir haben hier oft auf Mini Tour Livigno gehalten für Gruppenphotos …
Passo Eira über Livigno
Blick zurück zum Passo Foscagno und dahinter Cima de Piazzi -
(von heute Mittag)
Und natürlich Bormio ( nicht sichtbar … und essbar )
-
Ich könnte das schaffen, bin dann von Tour zurück.
Du bist überall dabei und eingeladen
-
Ja - Tirol - Da legen die Tiroler wert darauf
Der Biergarten vom Posthotel ist sowas von herrlich-
Sollen wir uns heute 18 Uhr dort treffen?
Ich mein - die Mitleser im Geiste … werden Selfie machen und so …..
-
Auf der Südflanke neben dem gleichnamigen Lift bis zum Hochmoor der Malga San Colombano
Kiloweise Heidelbeeren…
-
A Bankerl - ganz frei -
auf der Bergspitze
am Ferragosto -
wo sind die ganzen Familien abgeblieben?
Sorry- ich hab jetzt erst herausgefunden wie der Gipfel heißt, wo ich auf der Bank sitze…
Monte Masucco 2.366m - war hier noch nie …
-
Die Cima de‘ Piazzi - 3439m mit Gletscher Edit: vom obersten Lift des gleichnamigen Skigebiets
Vom obersten Lift gigantischer Rundblick nach Osten zur Ortlergruppe
letztes Bild Screenshot GoogleMaps
Königsspitze und Monte Cevedale (hinter Wolken) aber dafür gibt’s die AR AlpineGuide App
ZitatDer Monte Cevedale (nach der italienischen Vermessung 3769 m s.l.m., nach der deutsch-österreichischen Vermessung 3778 m ü. A.[1]) ist nach Ortler und Königspitze der dritthöchste Berg der Ortler-Alpen.