übrigens habe ich der letzten Autobild geblättert....da ist ein Vergleich Diesel vs. Benziner u.a. auch der Mini Cooper.....Diesel rechnet sich bei, wenn ich es richtig behalten habe, ca 12Tkm im Jahr......die schaffe ich locker....
Beiträge von bsx
-
-
@Minimaik Du hast da völlig recht, hatte auch etwas weniger erwartet. Ich weiß aber aus Erfahrung (BMW) daß die Steuergeräte bei 14-16Tkm und 40-45Tkm noch mal etwas weiter reduzieren. Die Daten vom F10 waren bei 90Tkm......Schaun mer moi.....
-
mein temporärer Snapshot .....
hatte die Gelegenheit, mal wieder 2 mal hintereinander bei ähnlichen Verkehrs- und Wetterbedingungen meine 'Stammstrecke' zu fahren. Das sind 220km, davon 40km Landstrasse der Rest BAB. Alles hügelig, zwischen 120-380m ü. NN.......sicherlich nicht extrem wissenschaftlich (2 unterschiedliche Tage) reproduzierbar aber als 'Richtwert' ok. Kleiner Hinweis-> ich fahre nehezu ständig (min 95% aller Strecken )mit ACC....
ACC 140km/h (GPS 132km/h)->5,0
ACC 130km/h (GPS 123km/h)->4,6
Vergleich F10 ACC 145km/h (GPS 140km/h)-5,6Ich sehe, es gibt noch Raum für Verbesserung....
-
-
-
-
..hab meine eigene Entwicklung, mitlerweile mehr als 600TKm in einer E-Klasse und in 3 5er BMW gelaufen, heute mal testhalber in meinen MiniMax eingebaut und ihm 50 Nm mehr spendiert. Der Unterschied macht sich durch die geringere Masse spürbar mehr als beim F10 bemerkbar. Bin sehr positiv überrascht
, die Beschleunigung bei höheren Drehzahlen hat deutlich zugelegt ......
Leider mußte ich es erst einmal wieder ausbauen..., beim F55 ist viel weniger Bauraum vorhanden und um mit den Platzverhältnissen des B37 Motors auszukommen muß ich leider die Mechanik ändern. Aber eingebaut wird's garantiert!
-
kennt jemand dieses Teil...???
http://www.enganchesaragon.com…hables/AVG0004/handi-racksieht ewas abenteuerlich aus, könnte aber im Prinzip funktionieren.....
Das hier.....
http://www.enganchesaragon.com/deu/enganches/MINI/Cooper/5 Puertaskönnte sogar zugelassen sein.....?
-
Ist richtig edel........Viel Spaß damit!!!
-
@pietsprock hatte keinen meiner Wagen länger als 36 Monate (200-220TKm) und das war im 2. Winter....
@Chucky101 ich kenne diesen Tip...in der Werkstatt wollte es aber niemand garantieren, die sagten nur 'im Zweifel eingeschaltet lassen'......Mal eine simple Rechnung...wenn ich im Winter 0,5 l/100Km Diesel spare, was mir schon viel erscheint, sind das im Schnitt ca 0,65€/100Km (heute morgen war der Preis bei 1,11, aber lange wird das bekanntlich nicht bleiben). Und das bedeutet, ich muß 100TKm fahren, um eine evtl. Reparatur wieder auszugleichen.......
ist nicht wirklich attraktiv, zumindest bei meiner Laufleistung.....