Mein SE ist jetzt 5 Jahre alt und ist auch beim 2. TÜV ohne Mängel durch.
Auch die Bremse war ohne Beanstandungen, ohne das ich etwas besonderes gemacht hatte
Mein SE ist jetzt 5 Jahre alt und ist auch beim 2. TÜV ohne Mängel durch.
Auch die Bremse war ohne Beanstandungen, ohne das ich etwas besonderes gemacht hatte
Man könnte auch einfach die Blinker für den TÜV zurück rüsten. Ich sehe das nicht als verkehrs gefährden an
Da gibt es, gerade bei Motorräder, schlimmeres
Ich habe vor kurzem über ein anderes Fahrzeug (Dukato) gelesen das Seitenblinker mit Lauflicht grundsätzlich nicht zugelassen sind. Diese sind scheinbar nur an Front und Heck zulässig.
Das mit den Haubendämpfer habe ich diese Woche auch erfahren. 🥺
Allerdings habe ich den Stempel bekommen da ich in seinem beisein den Arbeitsauftrag gegeben habe.
Prüfung bei DEKRA in der Werkstatt
Und hat man da Original Teile, sicherlich nicht.
Diese Verschleiß Teile sind auch im Original nur Zurüstteile. Werden nicht von BMW/MINI hergestellt
Das Problem von GJR sehe ich wo ganz anders. WR haben eine mindest Profiltiefe von 4 mm. Wenn diese erreicht ist fahre ich sie im Sommer runter.
Wenn GJR im Herbst 4 mm erreicht haben muss ich sie wegwerfen obwohl sie noch fahrbereit sind.
Eine späte Rückmeldung.
Da ich vor den Feiertagen keinen Werkstatt Termin mehr bekommen habe, habe ich das Problem liegen gelassen bis in den Januar. Das Heckklappen Schloss, bzw der Griff mit Taster, wurde auf Kulanz getauscht.
Gruß Günter
Auf einem Bremsenprüfstand kann man die Bremse doch sehr einfach und genau auf gleichlauf prüfen. Sollte doch jede Werkstatt haben.
Und auch schnell mal nebenbei machbar sein
Nun gut, wer nicht mal hier simpel liken oder
für Tipps/Links ein kurzes „Danke“ schreiben
kann, wird es im Dienstleistungsbereich
vermutlich auch nicht tun!(?)
Meinst du mich ?
Das ich die Rücklehne umklappenkann um in den Kofferraum zu kommen ist mir schon klar.
Aber ich werde nicht, im Kofferraum liegend, mein Heckklappenschloss zerlegen. Die Heckklappe kurzfristig zu öffnen oder mir die Notentriegelung zu erklären wären 15 minuten für einen Servicefachmann.
Aber Fachmänner/Frauen sind heutzutage mangelware.
Bmw/Mini ist da schon auf einem hohen Ross das die Kunden um Hilfe Bitten müssen. Hatte ich schon mal und dachte es wäre eine Ausname
Ich möchte da nur sagen das die Service Qualität da bei meinem Fiathändler (Ich habe auch noch eine Fiat Ducato) schon um einiges besser ist.
Gerade bei so Notfällen bekomme ich bis jetzt immer einen kutzfristigen Termin. Zum glück gibt es da nicht so viele solche Notfälle
Der letzte wärend Corona. Trotz das nur noch ein Mitarbeiter vor Ort war konnte ich sofort vorbei kommen.