Beiträge von Mutzi
-
-
Anschlussgarantie geht nach 1 1/2 Jahren leider nicht mehr laut Auskunft meines Händlers
Das mit den Wartezeiten ist ja der Hammer. Was würde da wohl die Auto Bild dazu sagen?
-
da kann ich auch ein Lied singen. Mein Ölfiltergehäuse ging auf der Autobahn flöten. Abschleppung, 1 Woche Leihwagen und 1150 Euro für die Minirückführung (450 km mit Abschlepper zu mir nach Hause). Jetzt 3 Monate später das Lagerschalendrama. Ich glaub ich weiß jetzt, warum die Minis so teuer
sind. Und neue Türgummi gibt's wahrscheinlich auch
-
Der Meinung bin ich eben
auch
-
war heute wieder mal beim Händler und habe wegen der Lagerschalen nachgefragt. Kein Termin in Aussicht. Derzeit sind 1500 Lagerschalen in Rückstand??
Aber ich habe ihm gleich mal meinen Lackabrieb an der B-Säule (vom Türgummi) gezeigt. Er wusste noch nichts von der PUMA, hat das ganze aber gleich mal fotografiert.
-
Das dürfte dann wohl auch mit Wertverlust kombiniert sein. Den wenn jemand lest, dass bereits der Motor getauscht wurde, schreckt er evtl vom Kauf zurück. Würde ich ja auch machen. Normalerweise musste BMW deshalb eine Wertminderung zahlen (ähnlich wie bei Unfall)
-
ich warte mal ab, wie sich der Mini nach der Serienstandsverbesserung schlägt. 1 Jahr bekommt er dann
Probezeit
-
also ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie sind das für ein Premiumauto doch schon viele Probleme. Da lobe ich mir den Qashqai meiner Frau. Der läuft wie ein Uhrwerk. BMW scheint da wohl erheblichen Nachholbedarf zu haben. Mein 4jähriger Z4, den ich für meinen Mini S verkaufte, brauchte nach 50000 km auch eine neues Getriebe. 4500 Euro, aber Gott sei Dank auf Kulanz.
Der 320d Automatik meines Nachbarn, brauchte jetzt nach knapp 2 Jahren un 100000 km auch ein neues Getriebe inkl. Differenzial. Und jetzt geht's mit Mini los. Ob da nicht doch der neue MX5 das bessere Spassauto ist. Ich bin auch am überlegen, ob ich nicht wechsle -
Dann nix mehr Mini?
-
Bei ist an der FahrerseiteFahrerseite der Lack leider schon etwas ab