Habe heute einen Anruf von der Werkstatt bekommen. Kein Termin in Aussicht, da die Lagerschalen nicht lieferbar sind
Beiträge von Mutzi
-
-
ich habe heute beim Frühjahrsputz festgestellt, dass das Chrom am Tankdeckel (im unteren Bereich) 20160330_120826.jpgabplatzt, bzw reißt
Bin ich da der einzige oder hat dies noch jemand festgestellt
-
Perfekte Lösung
-
Mag sein, aber insgesamt ist der Mazda trotzdem viel billiger verarbeitet. Und so billig ist er ja beim Preis auch nicht. Den das Sport Paket sollte sein, damit er wenigstens etwas optisch innen schön ist. Dann liegt er mit 131 PS schon knapp an die 30000. dafür gibts dann auch das Cooper S Cabrio.
Auch wenn mir ein Roadster lieber ist. Aber derzeit ist leider in der Preisklasse nichts am Markt. TT, SLK und Z4 sind abgehoben und VW, Skoda und Seat trauen sich wohl noch nicht.
Aber vielleicht kommt ja ein schöner Alfa
-
-
da ich auf 17 Zoll Winterräder umsteigen will, wie ich sie auch gegen 17 Zoll eintauschen. Natürlich mit Wertausgleich
-
Aufgrund des vielen Lobes habe ich mir den Mazda auch mal angesehen (überlegte sogar meinen CooperS evtl einzutauschen). Auf den Bildern sieht der neue MX5 ja wirklich gut aus. Aber ich echt???
Das ganze Auto ist 20 cm zu kurz und wirkt mit den 195 Reifen (Sportmodell für 29000 Euro) und der vielen Luft im Radkasten nach oben wie ein Bonsai-Auto. Der Innenraum ist wirklich sehr eng (bei meinen 175 cm geht's zwar noch). Die manuelle Dachkonstruktion ist allerdings perfekt. Die würde ich jeder elektrischen komplizierten und langandauernden Lösung vorziehen (vor dem Mini hatte ich EinenZ4 e89).
Aber die Materialien. Ich weiß nicht, wie manche Autozeitschriften hier die Verarbeitung loben können. Das Leder fühlt sich an wie Plastik und die Innenraummaterialien sind für ein Auto in dieser Preisklasse indiskutabel. Überall billigstes Hartplastik. Da kann man nur hoffen, dass es Fiat hier beim 124 besser macht.Hätte Mazda den Wagen 2000 Bis 3000 Euro teurer, dafür aber etwas länger und wertiger gemacht, wäre es evtl ein Ersatz geworden. Aber so???
Als ich mich hinterher wieder in meinen Mini setzte, kam er mir gleich noch wertiger vor.
Die nächste Hoffnung auf einen guten Mitbewerber bzw Ersatzwagen ruht nun auf Skoda
-
Gar nichts. Er kann kein Zeitfenster
angeben
-
Leider bisher
nein
-
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich bin in einem BMW/MINI Autohaus. Und ich habe auch das Gefühl, dass deren eigentlicher Kunde erst bei 50000 Euro los geht. Darunter ist halt Beiwerk