Hatte ich komplett übersehen ':D
Beiträge von Emberh4wk
-
-
Sicher. Aber erst, wenn wir sehr viel mehr Windräder als jetzt hätten. Derzeit reicht der Strom, der "überproduziert" werden könnte, gerade mal zum Laden von 10.000 E-Autos.Also für die Produktion von Wasserstoff für ca. 3000 Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Die Menge des Stroms der durch stillstehende Windräder derzeit produziert werden könnte wird immer massiv überschätzt.
War da nicht etwas mit zehntausenden gestrichenen Jobs in der Energie-Branche um ein paar wenige tausend zu erhalten?
Damit sind wir wieder beim Grundproblem Politik und ihre Ausrichtung der letzen Jahre bis Jahrzehnte, sowie wer diese macht. *Hust Lobbyisten *hust hust -
Das ist viel effizienter als die Windanlagen abzuschalten, weil man den Strom nicht mehr ins Netz einspeisen kann, weil das nur eine gewisse Kapazität erlaubt.
Vor allem zur Lagerung überproduzierten Stroms sehr interessant. Zudem wenn man bedenkt wie viel bisher in die Entwicklung von Elektrolyse Anlagen und Brennstoffzellen geflossen ist, behaupte ich wir haben sehr viel Luft nach oben was Effizienz angeht. -
Kurzer Einwurf meinerseits, ich weiß was ich bei 180 oder bei Tempo 120 an Treibstoff verbrauche. Dementsprechend bin ich auch deutlich bewusster unterwegs.
Wie war das noch mit dem Audi 100? Motor auf Sparsamkeit konzipiert knapp 1,8L auf 100km.
Aber naja. Solange die Politik Lobbyverseucht ist, werden wir kaum vorankommen. Damit hätten wir das Grundproblem. Wenn das Thema Mobilität der Zukunft ordentlich angegangen werden würde, würden wir keine Verbrenner-Elektro Hybride oder reine Batterie Fahrzeuge als das große neue Ding publiziert bekommen. Alles im Grunde Schnee von gestern. Ein sehr guter Weg Richtung Zukunft sehe ich persönlich in H² mit Kondensator. Im Hamburger Hafen wird demnächst eine der größten H² Anlagen der Welt gebaut... Nagelt mich nicht drauf fest, allerdings meine ich, dass diese zum größten Teil mit Windstrom betrieben werden soll. Schweizer Forscher haben ein Pulver entwickelt, welches H² um Welten einfacher lagern lässt. Braucht dann keine 700 bar mehr.Für mich steht z.b. der neue Mirai sehr weit oben auf der Liste.
Und von Mobilität Mal abgesehen, wäre es ein Anfang wieder sehr viel regionaler zu denken und nicht das Land auf dem blanken Rücken der Unter- und Mittelschichtler mit Spikes auf der Stelle treten zulassen.
Einmal ablegen unter die Gedanken eines 24 jährigen Kleinverdieners mit Träumen und dem Glauben ans gute im Menschen.
-
Ich muss auch nochmal klären, ob ich die überhaupt mit der Beschädigung für den TÜV relevant ist.
-
Moin,
ich werde zum nächsten Tüv im Mai wohl meine linke Heckleuchte austauschen müssen, da bei einem Parkunfall mit nicht auffindbarem Täter meine linke Heckleuchtenverkleidung beschädigt wurde.
Vielleicht hat jemand eine vom umrüsten auf Facelift-Leuchten rumliegen.
Teilenummer: 63217297413
-
Moin,
One D Bj 2015, ~150.000-160.000 kmIch hatte in einem Service Intervall ein bisschen Ölverbrauch, allerdings im Bereich der Normalwerte.
Der gute wurde sorgsam warm gefahren allerdings auch Serpentinen hochgejagt.Gerade 4000km vor Ölservice alles wie eingefüllt.
Und beim Start ein manchmal nicht vollkommen sanftes starten kann ich bestätigen. Mag an der leider zu vielen kürzeren Fahrten in letzer Zeit liegen 10-20km Land
-
Filter gefunden. Sitzt hinterm rechten Unterboden, Höhe Vorschalldämpfer.
-
Moin, bei mir steht Samstag der wechsel des Kraftstofffilters an. Da ich nicht zur NL fahre, sondern zum
wissen wir beide nicht wo dieser sitzt. Mein f56 ist der erste meines
könnt ihr mir mit der Position helfen? Ich danke euch schon mal an dieser Stelle.
-
Moin moin,
ich hätte einen neuen Top-Speed mit meinem One D anzubieten
kann leider nicht genau sagen wo es genau war, doch kurz von Frankfurt/Main auf der A5 Richtung Süden.
Wenn nicht plötzlich ein Smart auf getaucht wäre, hätte der kleine sicherlich die 210 voll gemacht.
- 209 KM/H lt. Tacho/HUS
- ~54.000 KM Tachostand
- 175/R15 Winterreifen Michelin Alpin 4 auf Stahlfelge
- Bergab
- SportModus
- 2 Personen + Gepäck fur 3 TageExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.