Besten Dank!
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich nach einem Original Lackstift von MINI suche.
Besten Dank!
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich nach einem Original Lackstift von MINI suche.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Lackstift in "MINI Yours Enigmatic Black Metallic."
Ich hatte zwar schon die Suche in diesem Forum bemüht und diverse BMW/ MINI Online Shops und durchsucht, jedoch bin ich nicht fündig geworden.
Kann mir jemand vielleicht einen einen Hinweis geben, ob die Farbbezeichnung auf dem Lackstift abweicht oder unter welcher Artikelnummer ich den Lackstift finde?
Besten Dank!
Grüße
Sebastian
Ist es nicht so dass das Getriebe sichselber anpasst an die Fahrstihl vom Fahrer und dass auch im Schlüssel speichert nach ein Weil ?
Vielleicht kann der MINI Handler alle Parametern auf Null stellen?
...oder ich fahre noch zu verhalten.
Habe gerade knapp 2100 km runter. Mit Steigerung des Tempos kann es sich weiter anlernen.
- kann ich nicht bestätigen
- auch nicht
Die Fahreindrücke sind ja immer subjektiv, abhängig davon - wie bereits Minimax666 schrieb, welches Modelljahr man fährt, hat sich im Laufe der Modelpflege das Setup mehrfach geändert. Des Weiteren abhängig davon welches Fahrzeug man vor dem MINI JCW bewegt hat. Jemand der z.B. zuvor ein komfortableres Fahrzeug bewegt hat wird den MINI JCW als sportlich und hart empfinden.
Ich hatte zuvor einen MINI Cooper S R53 als Alltagsauto, der war vom Fahrverhalten wesentlich sportlicher und puristischer. Kein Vergleich zum JCW F56.
hier würde ich nicht unbedingt von einem schlechten Getriebe ausgehen, sondern eher von einer schlechten Softwarekombination des Modelljahres 2023.
Warum man erst nach 2tkm den Sportmodus ausprobiert ist mir auch schleierhaft, warmfahren und dann Feuer und zwar richtig Feuer.
Das es zum Teil ein Softwarethema vermute ich auch.
Ganz einfach, weil MINI vorgibt das Fahrzeug die ersten 2 tkm mit verhaltener Fahrweise einzufahren. Im Sportmodus dreht der Motor höher, wird demnach mehr belastet. Somit erst nach 2 tkm der Test des Sportmodus. Aber hier hat jeder seine eigene Einfahrmethode.
Hallo Zusammen,
seit gestern habe ich die 2 tkm voll mit meinem MINI JCW F56. Das erste Mal im Sportmodus fahren, Getreibemodus Sport wurde ebenfalls getestet.
Insgesamt betrachtet bin ich mit dem Schaltverhalten des Isin 8-Gang auch nicht zufrieden. Im Mid-Modus schaltet er viel zu früh hoch, bei leichten Steigungen, schaltet er erst bei fast Kick-down runter, so dass das Tempo selbst bei mittlerer Gaspedalstellung fast abfällt. Das fühlt sich alles andere als dynamisch an.
Im Sportmodus ändert sich das Schaltverhalten nicht (nur im Getriebe Sportmodus) es liegt nur eine andere Gaspedalkennlinie an, die für mehr Drehmoment im unteren Drezahlbereich sorgt. Im Getriebe-Sportmodus hält er für meinen Geschmack wiederum die Gänge im zu hohen Drehzahlbereich ohne das man Gas gibt.
Im Vergleich zu meinem M140i mit ZF 8-Gang Automatik funktioniert diese wesentlich harmonischer. Hier ändert sich schon das Schaltverhalten nur wenn ich das Fahrzeug in Sportmodus schalte. Schaltvorgänge und Gangwahl passen sich nahezu perfekt den Fahrbedinungen an.
Alles in allem finde ich das Setup des JCW's unglücklich gewählt.
Hallo Zusammen,
ich habe schon die Suche und das Internet bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Gibt es für das Handschuhfach im F56 eine Gummimatte oder Ähnliches?
Das Kunststoff im Handschuhfach ist derart glatt, dass man darin nahezu nichts ablegen möchte. Bei jemden Kurvenwechsel fliegt selbst die Bordmappe hin und her, was von der Geräuschkullise nervig ist.
Wäre nett, wenn jemand eine Lösung hätte und weiterhelfen könnte.
Besten Dank!
Sebastian
Erzähl mal mehr von der Automatik ! Bekommen meinen wohl nächsten Monat
Wie gesagt, bin noch in der Einfahrphase, kann die Automatik bisher nur im Mid-Mode bewerten. Hier finde ich das Schaltverhalten etwas zu gemütlich, was zum JCW meiner Meinung nach nicht passt. Das heißt, der Schaltvorgang an sich ist schnell. Die Automatik schaltet schnell hoch bis in den in den 8-Gang, selbst bei 50 km/h. Wenn man dann etwas beschleunigen möchte (mittlere Gaspedalstellung), bleibt die Automatik im 8-Gang, was nicht sehr dynamisch wirkt. Überholvorgänge ohne Kickdown sind somit nur schwer möglich.
Aber Marvints hat berichtet, dass die Automatik im Sport-Modus dynamischer schaltet. Demnach bleibt Hoffung.
Vielleicht können andere JCW-Fahrer die ihren JCW schon länger fahren noch ausgiebiger berichten.
Hallo zusammen,
fahre meinen F56 JCW seit einem Monat und bin noch in der Einfahrphase. Das die 8-Automatik nicht dynamisch ist hatte ich gelesen. Das es so schlimm ist hatte ich mir nicht vorgestellt. Bin bisher allerdings auch nur im Mid-Modus gefahren.
Wenn ich selbst bei leichter Steigung möchte, dass die Automatik vom 8-Gang runterschaltet, muss ich bis kurz vorm Kick-down durchtreten.
Das fühlt sich an als hätte der JCW nur 100 PS. Verhält sich bei eurem JCW die 8-Gang Automatik genauso?
Die ZF 8-Automatik in meinen M140i schaltet wesentlich weicher und dynamischer im Normalmodus.
Hallo zusammen,
vergangenen Samstag war es soweit, ich konnte meinen neuen MINI JCW (3-Türer) abholen.
Mir ist aufgefallen, dass die Sitze beim nach vorne schieben für den hinteren Einstieg auf die Rücksitzbank schwergängig sind. Zusätzlich zur Entriegelung über den Griff oben hinter Rücksitzlehne, muss der Sitz im unteren Bereich der Rücksitzlehne nach vorne gedrückt werden. Die Sitzschienen scheinen auch nicht gefettet zu sein.
Wie verhält es sich in eurem Mini? Lassen sich die Sitze auch nur schwer nach vorne schieben?
Viele Grüße
Sebastian