Beiträge von silverstein

    Ja, Mercedes war übel. Wollte mir den GLC anschauen, aber der Stand oben gleich nach Ausgang Rolltreppe... wir sind dann weiter und ganz unten kurz vorm Ausgang wurde noch Zubehör präsentiert... am GLC :) Da war nix los und wir haben ihn uns ausgiebig angesehen. :thumbsup:


    Nochmal zum Audi A4:


    Ich stehe mit diesen ganzen Assistenten auch ein wenig auf Kriegsfuß. Im 4er haben wir die aktive Geschwindigkeitskontrolle. Meine erste Amtshandlung nachdem ich sie 1x ausprobiert habe: ins Handbuch geschaut um nachzusehen wie ich das normale Tempomat ohne aktive Konrolle einschalten kann :) Da ist auch eine Spurverlassenswarnung drin, die das Lenkrad vibrieren lässt, wenn man ohne Blinken die Spur verlässt. Mehr passiert aber dann auch nicht. Dennoch fand ich es beim Audi mit dem Lane Assist, der selbst gegen gelenkt hat, zwar im ersten Moment erschreckend aber dann doch recht interessant. Zu 100% hat es aber auch nicht funktioniert. Das lag aber weniger am System selbst sondern an den fast nicht mehr vorhandenen Seitenstreifen.


    Bei einem neuen Auto würde ich auch so gut es geht auf die ganzen Assistenten verzichten. Beim Mini musste ich es leider in Kauf nehmen, da die Verkehrszeichenerkennung leider nur im Paket bestellt war.


    70k€ für nen gut bis sehr gut ausgestatteten Avant mit dem großen Diesel ist schon ne Ansage. Aber Mercedes ist mit der C-Klasse noch ein paar Tausender teurer. BMW ist glaub ich ungefähr auf Augenhöhe mit Audi.

    Das hat mir jetzt irgendwie keine Ruhe gelassen... Hab heute mal dran gedacht, als ich im Auto gesessen habe.... aaaaaaaaaalso:


    Wenn ich die SSA (in Mid) erst deaktiviere und von

    • Eco auf Mid --> SSA wieder an
    • Mid auf Sport --> SSA bleibt aus
    • Sport auf Mid --> SSA bleibt aus
    • Mid auf Eco --> SSA geht wieder an.

    Wenn ich das Auto abstelle und es z.B. am nächsten Tag wieder nutze, wird die ausgeschaltete SSA nicht gespeichert. D.h. sie ist wieder an.

    Ich habe jetzt für Mitte Oktober einen Termin beim :) ausgemacht. Dann schauen wir uns mal die Mängel an. Heute habe ich noch einen entdeckt: Wenn man mit dem Fuß oben auf der Fußablage (neben dem Bremspedal) rumtippt, dann ist das Geräusch sehr hell. D.h. jedes Mal wenn ich z.B. mit dem Fuß im Takt mittippe, ertönt das helle Klacken. Wenn man mit dem Finger entlang der Fußablage klopft, ist das Klopfen weiter oben viel heller als unten. Dort ist es dumpfer und so würde ich es eigentlich auch erwarten. Werde ich bei der Gelegenheit dann auch nochmal anmerken.


    Heute morgen waren wir schon früh unterwegs:


    Zuerst in Frankfurt bei einer Probefahrt des neuen Audi A4 im Rahmen der iAA. Mehr Details und Fotos siehe hier.


    Und danach stand bei uns auch noch Wahl zu Bürgermeister und Landrat an. Also sind wir auf dem Rückweg von Frankfurt direkt beim Wahlbüro vorbei gefahren. Die Gelegenheit habe ich genutzt um ein paar Bilder zu machen:


    IMG_5246.JPGIMG_5247.JPGIMG_5248.JPGIMG_5249.JPG


    Übrigens habe ich mir auch schon bei Amazon "Werkzeuge" für das Anbringen der schwarzen Zierringe besort:


    IMG_5250.JPG


    und gleich gehts dann zur Eintracht. 8)

    Ich war heute im Rahmen der IAA in der Audi Lounge zu einer Probefahrt des neuen A4.
    Als Wagen wurde mir der 3.0 TDI als Limousine in grau (weiß nicht genau welcher Ton) zur Verfügung gestellt. Fährt sich gut und der Motor hat ausreichend Kraft. Verwirrend bei der kurzen Fahrt (~45min) waren die ganzen elektronischen Helferlein. Es sollte ja mal alles ausprobiert werden. Der Guide hatte zwar versucht die Hauptfunktionen so gut wie möglich zu erklären. Aber da kommt man dann schonmal durcheinander was denn jetzt wie funktioniert und wie man es einstellt. Das gibt sich aber bestimmt mit der Zeit. Ganz nett ist Lane Assist (wenn er die Streifen auf der Fahrbahn erkennt, lenkt das Auto wie von geisterhand dagegen und wieder in die Mitte der Spur) in Verbindung mit dem Adaptive Cruise Control. Keine Ahnung ob man wirklich das große Navi, das Virtual Cockpit und das Headup in einem Wagen verbaut braucht. Da bin ich mir selbst ein bißchen unschlüssig. Im Wagen hat es übrigens irgendwo aus der Dachmitte geknistert. Ansonsten war das, was ich sehen konnte, gut verarbeitet.
    Absolut enttäuschend fand ich die Hebel am Lenkrad (hab ich leider kein Foto). Die sehen so billig aus und könnten auch in einem Seat drin sein (wahrscheinlich sind sie es auch, kann ich aber nicht beurteilen). Diese werden dem Rest des Interieurs wirklich nicht gerecht. Ich finde, dass Audi da den Rotstift an der falschen Stelle angesetzt wird. Wenn ich so viel Geld (LP des Testwagens war ~70k€) für ein sehr gut ausgestattetes Auto ausgegebe, geht das mal gar nicht.


    Anbei ein paar Eindrücke vom ausgestellten Avant (da es vor der Probefahrt recht knapp war, habe ich erst nachher Fotos machen können):


    IMG_5235.JPGIMG_5236.JPGIMG_5237.JPGIMG_5238.JPG

    Hallo zusammen,


    kann mir einer von Euch einen guten Folierer im Rhein-Main-Gebiet empfehlen, der

    • Beltline, Türgriffe, Kühlergrill, Tankdeckel beim F56 schon mit sehr gutem Ergebnis foliert und
    • ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat?

    Besten Dank im Voraus für Eure Tipps!


    P.S.: Wußte nicht, wo ich es hinposten sollte. Wenn es irgendwo besser aufgehoben ist, bitte verschieben.

    Frag doch auch mal bei dem Händler, bei dem Du Deinen MINI gekauft hast.
    Ich habe die schwarzen dort günstiger als bei Leebmann bekommen. Ein paar hundert EUR Aufpreis bleiben dennoch gegenüber dem silbernen Winter-Komplettradsatz und jeder muss für sich entscheiden, ob es einem das wert ist...

    Hab ich bereits nachgefragt. Sowohl für den Komplettradsatz als auch die Zusammenstellung sind die Preise höher.


    Ist der Dunlop SP Wintersport 4D* RSC, der auf dem Winterkomplettradsatz drauf ist, brauchbar? Bei den ADAC-Tests scheidet er, auch wenn nicht in der gleichen Größe, gar nicht so schlecht ab.