Den hatte ich auch gesehen, aber leider führte der Fred zu keinem Ergebnis.
Beiträge von silverstein
-
-
Hallo zusammen,
bin bei meiner Recherche leider nicht so wirklich fündig geworden. Kennt Ihr anschraubbare Auspuffblenden in schwarz/dunkel/carbon, die auf den original Cooper S Auspuff passen würden?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
-
Das Geräusch, das ich meine, hört man im dritten Video nicht so gut. Dort ist ja ein relativ gleichmässiges Geräusch des Luftablassens zu hören. Das zweite Video hat es noch am besten eingefangen. Direkt nach dem Gaswegnehmen so Huschen/Rascheln/Schlittern. Keine Ahnung wie man das Geräusch am besten beschreibt.
Übrigens vielen Dank @123Peter89 für die Mühe, die Du Dir machst!
-
@123Peter89 Danke für die Videos. Im ersten kommt es nicht so rüber, aber im zweiten ist es eher zu hören. Meiner Meinung nach ist es im Innenraum bei ausgeschaltetem Radio/Klima im Mid/Sport-Mode sogar noch viel lauter wahrzunehmen, als wenn man die Motorhaube öffnet und dort filmt. Hier überlagern z.T. die anderen Motorengeräusche das Huschen.
-
Ja, das mit dem Schleifring finde ich auch komisch. Kenne ich von BMWs z.B. überhaupt nicht.
Heute habe ich dann endlich die schwarzen Zierringe hinten angebracht:Außerdem habe ich den Travel & Comfort Bügel vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz umgezogen. Wenn mein Jacket dran hängt, hat mir das zu sehr die Sicht nach hinten rechts eingeschränkt. Gerade auf der Autobahn im stockenden Verkehr (fahre ich täglich durch) ist das nervig. Mal schaun ob es hinterm Fahrersitz besser ist.
-
Für meinen Geschmack zuviel Chrom (kann man ja Abhilfe schaffen), aber ansonsten schick.
-
Lustig... not normal halt
-
sondern normal für Turbos.
Naja, also ich kenne den einen oder anderen (auch größeren) Turbo und dort habe ich solch ein Geräusch in der Ausprägung nicht wahrgenommen. Klar, die Turbos ziehen Luft und geben sie auch wieder ab, jedoch ist das Geräusch beim Mini meiner Auffassung nach recht "speziell". Naja, wers braucht. Ich versuche einfach es zukünftig zu ignorieren
-
So, heute haben wir den Paceman abgegeben und unsere Krawallschachtel wieder in Empfang nehmen dürfen. Zur Begrüßung gab es erstmal Mini-Herzen:
Meine bessere Hälfte hat dann auch gleich noch den Mini Collection Katalog mit eingepackt... könnte teuer werden...
Aber nun zu den eigentlichen Gründen des Aufenthalts:
- Macke in Pianolackleiste neben Lenkrad --> Leiste ausgetauscht
- Kratzer im Leder --> aufbereitet und nicht mehr vorhanden
- Kennzeichen hinten klappert --> behoben
- Lenkrad quietscht bei schnellen Drehbewegungen --> Das ist der Schleifring(?) und es ist Standard. War bei dem Paceman aber auch.
- Lautes Huscheln/Rascheln im Innenraum nach abrupter Gaswegnahme --> Standard. Siehe auch Fred hier.
- Wenn man mit dem Fuß auf die Fußstütze tappt (z.B. bei Musik im Takt mitgehen), dann ist oben das Geräusch eher hell und unten dumpfer (so wie ich es eigentlich überall erwartet hätte) --> Standard. Oben ist wohl ein Hohlraum dahinter.
- Hintere Stoßstange über Auspuff sehr labberig --> Standard.
- Lautes, langes Fiepen wenn man nur die Zündung an hat nachdem man länger gefahren ist --> Standard, das Auto "arbeitet" noch nach. Trotzdem wurde ein Check der Elektronik gemacht, die aber keine Auffälligkeiten zeigte.
- Weiße Flecken auf Heckklappe links innenseite --> Rückstände von Politur entfernt.
Als wir dann nach Hause kamen, haben die neuen Winterschuhe bereits auf uns gewartet. Leider sind es keine Track Spoke 501 geworden, aber die sonst noch verfügbaren Cosmos Spoke sind auch schick. Wir wollten für die 501er keine zusätzlichen Radlaufverbreiterung anbringen (siehe auch hier). Andere Winterkompletträder in 17" gab es nicht außer den Cosmos.
Bin gespannt, wie Krawallschachtel aussieht, wenn die Winterschuhe drauf sind.
-
Hab das dem Servicemitarbeiter vorgeführt. Seine Anmerkung dazu war, dass das das Waste Gate (oder so ähnlich) wäre und dass das gewollt ist. Es gibt wohl auch Kunden, die das Geräusch auch noch lauter tunen.
Auf meine Nachfrage ob man das auch leiser machen könnte, sagte er nein, das wäre Standard und von Mini so gewünscht.