Ich mus ja dazu sagen, dass ich keine Ahnung von Fußball hab. Brummer beider Arbeit gibt's noch ne tipprunde. Da bin ich aktuell auf Platz 3. und die tipprunden mach ich auch nur bei WM oder EM. Und das sah schon ganz anders aus.... Dieses Jahr Schein ich etwas Glück zu haben.
Beiträge von Homer-S
-
-
-
Die EM ist interessant , als EM der Außenseiter würde ich es noch nicht betrachten , denn die sogenannten Fussballzwerge gibt es nicht mehr . Island z.B. hat die Qualigruppe spuverän gewonnen und Holland rausgekickt , die können schon was ...
schon, aber bisher waren die nicht wirklich der Rede wert. In der jetzigen EM sieht das ganz anders aus. Und die typischen gesetzten Favoriten wie Portugal, Spanien, Italien glänzen nun nicht unbedingt. Deutschland wird auch erst langsam warm... Gestern war ja auch nicht so prickelnd, was Chancenverwertung betrifft...
Dafür kommen eben so Außenseiter wie Island, Schweiz (die waren ja bisher auch nicht wirklich der Rede wert), Österreich, Ungarn...
-
Ich hab zwar keine Ahnung von Fußball (Abseits hab ich nie begriffen....), aber ich bekomm langsam den Eindruck, dass das eine EM der Außenseiter ist...
-
Ich habe ein Schreiben von meinem Händler bekommen. Demnach hätte MINI festgestellt, dass aufgrund eines Fertigungsfehlers das Abgasrückführventil ausfallen könnte. Der Motor würde dann möglicherweise schwer starten und unrund laufen.
Danke für die info. Na bei meinem läuft soweit alles rund. Aber gut zu wissen, wenn das Fehlerbild Auftritt.
-
Hallo,
Ich war heute morgen bei meinem Händler zwecks Vereinbarung eines Servicetermins für den Ölwechsel. Dabei kam heraus, dass bei meinem Cooper SD von August 2015 die Maßnahme "Austausch AGR-Ventil" durchzuführen sei.
Hat davon schon jemand gehört und weiß um was es sich dabei handelt? Was ein AGR- Ventil ist, weiß ich. Aber warum wird es gewechselt? Die Dame vom Service konnte mir das nicht sagen.
Gruß, Homer
-
Ein(e) Wurm
wer ist denn das?
-
Das Freibrennen des Filters kann man durchaus hören. Der Motor wird beim Beschleunigen brummiger. Das war beim 120D so und beim SD jetzt auch, wenn auch nicht so stark. Aber wenn man weiß, wie sich das Geräusch / Brummen anhört, kann man das ohne Probleme zuordnen. Beim SD knistert sogar der Auspuff, wenn man ihn beim oder gleich nach dem Freibrennen abstellt...
Geräusche kann man durchaus hören und sonst würde BMW / MINI ja auch keinen Hinweis in die Betriebsanleitung schreiben @pietsprock
-
Ich hab da mal vor einiger Zeit Eine Fußmatte Fahrerseite für den R56 meiner besseren Hälfte bestellt. Aus Leebmanns Einzelteilekatalog wurde nicht ersichtlich, welche für Rechts- oder Linkslenker sind, obwohl ich über die VIN suchte. Also einfach bestellt und natürlich die für den Rechtslenker bekommen....
Die telefonische Erreichbarkeit war wirklich schlecht. Hab zwei Tage mehrmals versucht, sie zu erreichen. Am dritten ging's dann mal.
Austausch nach telefonischem Abgleich kein Problem. Verschulden lag ja nicht bei mir, da aus ihrem ETK Rechts- oder Linkslenker nicht hervor ging. VIN war ja auch hinterlegt.
Fazit:
Austausch erfolgte komplett auf Kosten von Leebmann. Der Mitarbeiter am anderen Ende der Telefonleitung war nett und half weiter. Erreichbarkeit war eher schlecht. Aber es war ja nicht zeitkritisch. -
Die Handbremse wirkt nicht! auf die Hauptbremse, darf sie gar nicht. Die Handbremse ist noch mal eine separate kleine Trommelbremse im inneren der hinteren Bremsscheiben und wird per Seilzug betätigt. Das hydraulische Hauptbremssystem hat mit der Handbremse nix zu tun.
Stimm so leider nicht. Bei BMW wird es tatsächlich über eine Art kleine Trommelbremse gemacht:
Beim Mini wird's über einen Seilzug auf den Kolben verwirklicht, dabei werden dann die Bremsbacken auf die Scheibe gedrückt:
Bremse-hi-MINI.jpg Handbremse-MINI.jpg
Es gibt eben beide Systeme:
Quelle Text: http://www.at-rs.de/handbremsen.html
Gruss, Homer