Beiträge von Wagonmaster
-
-
Die Spaccer-Teile sind aber nur für den alten Countryman R60 erhältlich.
-
Bei mir war es vorige Woche auch wieder, nachdem er einige Nächte in der Nähe von Weimar draußen gestanden hatte und es doch nachts bereits recht kalt war. Zuhause passiert das nie, weil er in der Garage übernachtet. Es muss sich also um ein Kälte- oder Feuchtigkeitsproblem handeln.
-
Die bekommst Du bei jedem BMW/MINI-Händler, und wenn Du die Teile-Nr. brauchst, kannst Du sie bei www.realoem.com raussuchen.
-
Seit gestern gibt es eine neue Preisliste für den Clubman:
-
Die roten Seitenbegrenzungsleuchten sind lt. StVZO verboten, da seitlich nur orangefarbene Leuchtmittel erlaubt sind, es sei denn, sie sind in die Rückleuchten integriert und seitlich herumgezogen. Leuchtmittel ohne EU-Prüfzeichen sind ohnehin verboten. Bei all meinen US-Fahrzeugen wurde jedes Mal eine Ausnahmegenehmigung vom Regierungspräsidenten für die roten Seitenbegrenzungsleuchten erteilt, ebenso für alle nicht EU-typgeprüften Leuchtmittel, die nicht durch solche mit Prüfzeichen ersetzt werden konnten.
-
-
Das Update 2017-3 ist bei mir im August ca. 40 Min. gelaufen, bis es installiert war. Man braucht nur den Stick einzustecken, dann geht es automatisch los.
-
Legal sind nur die vorderen Seitenmarkierungsleuchten in orange, die hinteren in rot nicht, die haben auch kein EU-Prüfzeichen. Aber wir haben sie seit 2010 an allen unseren MINIs, und bisher hat auch noch niemand etwas gesagt. Bei der NL Düsseldorf musste ich beim Countryman unterschreiben, dass sie die Leuchten auf meinen Wunsch hin eingebaut haben, beim Clubman war das nicht mehr nötig.
-
Das funktioniert bei mir auch nicht.