Ein so tief sitzender Bildschirm würde mich bei der Fahrt aber stark vom Verkehr ablenken. Da bevorzuge ich doch das festeingebaute MINI-Navigationssystem.
Beiträge von Wagonmaster
-
-
Beim F54 JCW ist die Werksangabe offenbar immer noch anders als beim F56:
Benzinqualität
Superbenzin mit ROZ 95.
MindestqualitätBenzin bleifrei mit ROZ 91.
Es können Kraftstoffe mit einem maximalen Ethanolanteil von 25 %, z. B. E10 oder E25, getankt werden.
Von ROZ 98 ist in der aktualisierten Online-Betriebsanleitung immer noch nichts zu lesen, dafür darf man jetzt auch E25 tanken, wo auch immer es das geben mag.
Ich fahre seit Jahren immer nur E10, und das ohne jedes Problem bei allen unseren MINIs.
-
Nein, bis Mitte 2019 ist der F54 Clubman nicht als JCW lieferbar, zumindest in Deutschland.
-
Das hängt ganz davon ab, welches Navi Du verbaut hast. Und da Dein MINI Baujahr 2014 ist, hast Du wahrscheinlich auch noch kein kostenloses Update für 3 Jahre und musst einen Freischaltcode dazu kaufen. Der Download ist übrigens kein Stick. Den Stick kannst Du selbst aufspielen, aber beim Download brauchst Du noch einen Stick, um das Update von Deinem PC zu übertragen.
-
-
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Stokke iZi Go BeSafe gemacht. Der lässt sich mit der Isofix-Base ganz einfach rückwärts im Auto befestigen und auch wieder abnehmen, und auf den passenden Kinderwagen kann man ihn dann spielend leicht aufsetzen. Seitdem unsere Tochter älter als 1 Jahr ist, verwenden wir den MINI Junior Seat mit Isofix, zuerst I und jetzt mit fast 4 Jahren II. Sie legt nämlich inzwischen Wert darauf, nach vorn zu schauen.
-
Wir haben die Kühltasche auf unserer Norwegenreise vorigen Sommer ausgiebig genutzt. Wenn man von einem Ferienhaus zum nächsten fährt, ist es sehr schön, die Kühlprodukte nicht warm werden zu lassen. Auf den zahlreichen Fähren haben wir die Tasche immer eingesteckt gelassen, und mir ist nicht aufgefallen, dass sie sich nach ca. 15 Minuten abgeschaltet hätte. Zumindest lief der Ventilator auch noch nach 30 bis 50 Minuten ununterbrochen. Sie war immer in der hinteren Steckdose vor den Rücksitzen eingestöpselt. Deshalb haben wir sie auch bei den Nachtfähren ausgestöpselt, damit die Batterie nicht am nächsten Morgen leer war.
-
Die Online-Updates funktionieren erst ab Baujahr 03/2018. Für 2017 muss man noch alles per USB aufspielen. Ich habe es mit dem MINI-USB-Stick Road Map Europe EVO 2018-1 problemlos gemacht.
-
Nein, der Freischaltcode ist nicht auf dem USB-Stick, sondern im Fahrzeug gespeichert.
Seit dem Facelift kann man die Updates auch online downloaden, so wie es früher schon bei BMW funktionierte. -
Ich vermute mal, dass die Cooper S All4-Modelle das gleiche Schicksal wir die JCW-Modelle ereilt hat, denn der Clubman Cooper S All4 ist auch nicht mehr im Konfigurator. Da heißt es jetzt wohl, bis Mitte 2019 zu warten.