Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Für die BMW/MINI-Niederlassungen NRW sollen 6 Fahrzeuge im Kontingent sein.
Beiträge von Wagonmaster
-
-
Ich habe mir heute mal ein Angebot für den neuen F60 JCW Countryman eingeholt. Der Grundpreis beträgt 46.900,- €, voll ausgestattet sind wir dann bei ca. 62.500,- €. Rabatt gibt es ca. 7 %, und die Lieferung würde im September erfolgen. Für NRW sind nur 6 JCW Countryman im Kontingent für dieses Jahr vorgesehen.
-
Hallo.
Hier sind die Fotos, so gut ich es aufnehmen konnte. Der Schutz liegt auf der gesamten Breite recht nah auf der Stoßstange auf.
Leider ist der MINI bei dem Wetter nicht ganz sauber. -
-
Bei den Modellen außer JCW ändert sich nichts an der Leistung, die sind ja schon bei der Präsentation des Clubman-Facelifts datenmäßig vorgestellt worden.
-
Hier geht es um F54 und F60, nicht um den GP.
-
Wenn es ein F56 oder F57 ist, hat er 231 PS, F54 und F60 gibt es noch nicht wieder als JCW.
-
Ich kann nur Gutes über den MINI Service Inclusive Plus sagen. Der jeweilige Service ist ja entweder an den Monat oder an die Laufleistung gebunden, je nachdem, was zuerst eintritt. Mir wurde sogar schon angeboten, einen nach 3000 km fälligen Servicetermin vorzuziehen, weil ich zufällig wegen eines Räderwechsels in der Niederlassung war. Ich hatte nicht danach gefragt, sondern wurde seitens des Servicemitarbeiters darauf angesprochen. Und als meine Frau einmal ihren Servicetermin wegen Nichtbeachtung der Anzeige im Bordcomputer um mehr als einen Monat verpasst hatte, wurde der große Service trotzdem noch auf Kulanz kostenlos durchgeführt. Wenn man größere Urlaubsfahrten plant und sieht, dass während der Reise der Service anstehen würde, sollte man das einfach vorab klären, da gibt es bestimmt immer eine Lösung. Außerdem kann der jeweilige Service ja auch in jeder anderen MINI-Vertragswerkstatt in Europa vorgenommen werden, auch in skandinavischen Ländern.
-
Ich habe heute doch tatsächlich das erste Mal den Bordcomputer wegen des Durchschnittsverbrauchs bemüht: 11,4 l/100 km auf knapp 40.000 km, und das ausschließlich im Sportmodus.
-
mein F54 von 03/16 schaltet bei zu wenig Umgebungslicht auch die Hauptscheinwerfer ein wie bei Automatik.
Mich nervt es insofern, weil wenn ich mal wo zu später stunde bin und wen abhole und noch warten muss, dann leuchten die Scheinwerfer vollkommen unnötig, auch wenn ich den Motor abschalte, aber das Auto nicht verlasse (wer macht das auch im Winter)
Ist auch voll unromantisch, wennst das neue Date Heim bringst und dann noch einen längeren Abschiedskuss hast.Grad, daß da nicht noch ein großer blinkender Pfeil über dem Auto schwebt "hier passiert was!!!"
Man müsste quasi das Auto mit der Fernbedienung absperren, was aber nicht geht so lang der Schlüssel im Auto ist.Man braucht die Zündung nicht abzuschalten bzw. den Schlüssel aus dem Fahrzeug zu bringen. Sobald man die Fahrertür einen Spalt breit öffnet, geht das Licht aus.