Beiträge von MrT 74
-
-
Wer vor kurzem einen SE bekommen hat: War der FFC mit Schukostecker dabei sowie ein normales Typ2 Kabel oder nur der FFC?
Kurz ist relativ, aber mal zur Info! Mitte August war bei mir beides dabei
-
-
Heute war es soweit. Mein SE hat die 17kWh auf 100km überschritten.
Durchschnittsgeschwindigkeit auf den letzten Kilometern lag bei genau 40km/h.
Bei einer Leistungsabfrage von nie mehr als 50%.
Ofen + Sitzheizung immer an und 20 Min. vor jeder Abfahrt vorklimatisiert.
Bereifung: 16" 195/55 Allwetterreifen B/B Kennung.
Werde morgen den Tripzähler reseten.
Da bin ich auch bei den Temperaturen, heute -6 Grad, angekommen!
-
-
Ich hatte ja die MINI Kundenbetreuung angeschrieben, bezüglich etwaiger Regelungen bei Zulassung in 2023, bezüglich Kostenübernahme durch den Teil-Wegfall der BAFA-Förderung.
Gestern kam ein Rückruf. An Kompetenz nicht zu überbieten.
Mir wurde empfohlen, jetzt schon einen Förderantrag zu stellen, ohne Zulassung, ohne Fahrgestellnummer, nur mit dem Kaufvertrag als Grundlage.
Auf die Frage hin, das die BAFA explizit auf die Zulassung hinweist, wurde mir erzählt, das dies Ihr Wissensstand wäre.
Nach nochmaligem Hinweis auf die Zulassung, wurde mir erzählt, man wolle das noch einmal prüfen.
Ich komme da einfach nicht mehr mit. Das geht gar nicht.
Vom Verkäufer kam die Aussage, das Anfang der Woche eine Rückmeldung erfolgen soll, bezüglich etwaiger Kostenübernahme durch MINI oder Händler bei Lieferung und Zulassung in 2023.
Bin mal gespannt, in Lieferverzug zwecks Rücktritt habe den Händler schon mal gesetzt.
Unglaublich, was da so empfohlen wird!
-
Das war ja genau der Preis aus der App.
War jetzt vom Preis in der Liste bei Bestellungen vom Neuwagen ausgegangen! Müsste da aktuell noch immer 440 Euronen sein!
-
War beim Händler vor Ort noch günstiger! Habe 416, 50 für 4 Jahre bezahlt!
-
Das war kein Rat, ich bin mir nur sicher, das wenige was mit dem Button anfangen können, da man nicht erkennt was es sein soll! Zumal er wie geschrieben auch noch hässlich ist!
Aber jeder so wie er mag!
-
Du kannst die runde Plakette sicher entfernen, wenn Du sie vorsichtig mit einem Föhn warmmachst und dann mit Zahnseide oder spitzen Fingern das Ding ablöst.
Ich persönlich mach es nicht, weil im Fall eines Unfalles es für die Rettungskräfte wichtig sein könnte, dass da ein Elektroauto ist.
Da gucken die wohl eher aufs Kennzeichen ! Das Symbol auf dem komischen Button erkennt man doch gar nicht!