Moinsen, ich werde meinen SE den ich letzte Woche bekommen habe, wohl vier Jahre fahren und dann mal schauen wie der Nachfolger so ist!
Beiträge von MrT 74
-
-
-
Habe ja wie schon geschrieben letzte Woche meinen SE bekommen, zum Glück habe ich noch vor Ort gesehen, das an der rechten vorderen Seite an der typischen Stelle Wachs rüber gelaufen war. Vor Ort hat der Aufbereiter noch sein Glück versucht allerdings blieb die Stelle halt heller und hat anscheinend mit dem Plastik reagiert. Lösung: Teil wird gewechselt!
-
-
Hallo zusammen,
es ist geschafft, gestern konnte ich meinen SE nach 5 Monaten in Empfang nehmen. Tolles Auto! Einziges Ärgernis war die schlechte Aufbereitung (Wachsreste etc.). Aber egal ich freue mich auf die nächste Jahre.
Anmerkung zum Verbrauch, heute früh zur Arbeit im ECO Modus 12 KW im Schnitt.
-
Sorry aber man kann doch nicht irgendwo ein Zubehörteil kaufen und dann erwarten das ein Händler freudestrahlend das ganze Risiko übernimmt. Das ist unabhängig von MINI oder freie Werkstatt. Aus meiner Sicht ist das keine bodenlose Frechheit. Das ist generell eine falsche Vorgehensweise. Zunächst ist der schwierige Teil, der Einbau zu klären. Dann der Bezug der Ware, idealerweise über den Montage-Betrieb. Kennt er das Teil nicht, besteht immer ein Risiko. Logisch. Mit einer Kundschaft die sich echauffiert weil man einen ambitionierten Preis genannt bekommt oder eine Absage? Ich weiß ja nicht. Ich finde das ist nicht fair diskutiert. Ist aber nur meine Meinung.
Da das Produkt nun schon gekauft wurde, würde ich über Internetportale gehen, die Handwerker- und Einbauserviceleistungen und anbieten. Dort sollte es preislich annehmbare Lösungen geben.
Es ist zwar schon Jahrzehnte her, dass ich mal im KFZ Gewerbe gelernt habe, da gab es noch keine Dashcams! Sowas ist aber innerhalb einer Stunde verbaut! Von daher ist die Argumentation und erst recht der Preis des Händlers ein Witz!
-
In deiner Antwort steckt meine Lösung: Eine Dashcam an die Scheibe zu kleben und ein USB-Kabel zum USB-Port zu führen ist kein Einbau mit Gewährleistungsanspruch im rechtlichen Sinn, da ich die Dashcam einstecke und verbinde.
Diesen Vorschlag hat auch der erwähnte Audio-Einbauservice akzeptiert. Vielen Dank an alle, die zu meiner Lösung beigetragen haben.Super! Schade das Mini noch nicht auf die Idee gekommen ist, einen USB Anschluss in den Rückspiegel zu integrieren, wie z.B. beim Skoda Kamiq! Aber so sollte es mit wenig Kosten ja auch klappen!
-
Grundsätzlich kann es ja nicht so schwierig sein. Kabel verlegen, sprich Himmel und A- Säulenverkleidung, ist ja zum Verbrenner gleich und dann nur Strom oder halt USB anschließen, fertig!
-
-