Hm naja, es wird das Auto schon gefördert (6000€ staatlich) warum noch die private Ladestation?
Es bringt der Allgemeinheit Recht wenig wenn privat ausgebaut wird, wo niemand sonst Zugriff hat.
Vermieter bspw. würden aber auch „privat“ ausbauen, wenn sie eine Ladestation in der häuslichen Tiefgarage oder auf Anwohnerparkplätzen anbieten.
Und wenn ein Vermieter seine Tiefgaragenlätze temporär der Allgemeinheit zur Verfügung stellt, sind sie nicht mehr ausschließlich für Einzelne zugänglich.
Ganz davon abgesehen gibt es auch Förderung für neue Heizungen o.ä., warum also nicht auch für Ladestationen als Anreiz? Muss ja auch nicht zwingend staatlich sein, Stromanbieter bspw. könnten ja auch „ködern“.