Aber eigentlich wollen wir hier doch die neuen Felgen diskutieren...
Darum jetzt die abweichende Frage in diesen neuen Thread verschoben.
Aber eigentlich wollen wir hier doch die neuen Felgen diskutieren...
Darum jetzt die abweichende Frage in diesen neuen Thread verschoben.
Alles anzeigen
Wir haben unsere von Shapeways —> https://www.shapeways.com/shops/tp-1?T=1623315783567
Alternativ gibt es noch Funfob https://funfob.com/collections/gen3mini
oder hier im Thread mal auf den vorherigen Seiten stöbern. Es gibt zahlreiche Anbieter.
Ergänzend zu Oli Chucky101 Andyscooper , siehe hier
RE: Service? Erfahrungen / Kosten? - zwischen 550,- bis 689,- für ein F57 bei drei Angeboten in 2023. Den Preis, den Du 2020/2021 (?) hattest, wirst Du eher nicht mehr bekommen.
sorry aber soll ich jetzt Programmierer werden …
😳 Du hast es nicht verstanden, oder?
Ein freundliches „Danke, aber das liegt mir nicht. Event. hat noch jemand einen Tipp.“ o.ä. fördert etwas mehr den Willen der hier durchaus in der Vielzahl vertretenen, sehr hilfsbereiten User, zu antworten. Noch eine unfreundliche Antwort hinterher zu schieben eher nicht.
Bietet hier jemand einen check über VIN an, ob betroffen und/oder bereits erledigt?
Nein. Aber Du kannst das sicher über Deinen MINI-Händler checken lassen.
Oder auch selbst erst einmal nachsehen, sind ja genügend Bilder im Thread hier vorhanden.
Wenn Du noch weitere Fragen zu Deinem F57 in anderen Threads stellst, wäre es sinnvoll, Du schreibst auch mal mind. das Baujahr dazu. Wenn Du Dich und Dein Fahrzeug vorstellen möchtest —> Mitglieder stellen sich vor
Warum muss man denn recherchieren, ob ein Rückruf anliegt?
Erfolgt keine Benachrichtigung durch den Hersteller?
Manch einer muss eben immer alles wissen. 😄
Doch, wenn es KBA-gelisteter Rückruf ist, ja.
Wenn es ein selbstauferlegter Rückruf ist, kommt es auf den Händler an (wie bei allen Infos, die man von seinem Händler bekommt oder auch nicht - wie z.B. bei einer Neubestellung). Manche informieren im Rahmen eines Service-Termins, andere auch außerhalb eines Service-Termins. Kommt sicher manchmal auch nicht nur auf den Händler an, sondern auch auf die Relevanz der Maßnahme.
Unser bald 4 Jahre alter Countryman SE All4 wurde im vergangenen Jahr fast ausschließlich elektrisch bewegt mit wenigen längeren Fahrten, bei denen die elektr. Reichweite nicht ausreichte, mit Benzin-Unterstützung, immer im Standardmodus. Der Verbrauch lag bei 1,2 Ltr./100 Benzin und 8,7 kWh/100.
Nach längerer Zeit nun mal wieder ein paar Tage Urlaub mit ca. 600 gefahrenen km, gemischt Autobahn, Landstraße und etwas innerstädtisch, teilweise mit Klimaanlage und immer im Standardmodus. Der Verbrauch in der Zeit 5,2 Ltr./100 und 5,7 kWh/100. Vollgeladen liegt die Reichweite derzeit bei 62 km.
Das ist - für uns - deutlich besser als erwartet. Ein tolles Reisefahrzeug der Countryman Hybrid. 🙂
Dein Bild kann man nicht sehen.
Aber siehe