Starlit bringt Dich halt ganz durcheinander
Ist ähnlich, wie bei einer schönen Frau
![]()
!
Aber auch sowas von durcheinander vor Freude lieber Dirk
Starlit bringt Dich halt ganz durcheinander
Ist ähnlich, wie bei einer schönen Frau
![]()
!
Aber auch sowas von durcheinander vor Freude lieber Dirk
Danke für den Hinweis lieber Hans, ist inzwischen auf „Oktober“ korrigiert
Unser Cabrio ist im Zulauf zur NL, wurde mir heute vormittag während der Wanderung zwischen Wein und Apfelplantagen telefonisch mitgeteilt. Mit dem Verkäufer habe ich inzwischen den Übergabetermin für Donnerstag, den 13. Oktober abgesprochen. Bis zum 12. Oktober sind wir noch am Gardasee, aber diesmal fahren wir gerne zurück, denn wir werden erwartet
LG
uli
Es ist eben so, die Zeiten bescheren jedem Abstriche. Hauptsache erstmal ab in den Urlaub und anschließend gibt es das schöne Cabrio LG
23. September 2022 Update
Ich habe eben telefonisch von der NL erfahren, unverändert Status 160.
Eventuell steht das Cabrio noch bei der Kontrolle oder wartet auf Teile.
Oder aber wartet im Werk auf den Transport in ein Lager?
Gut das wir für unsere Reise zum Gardasee nie auf das neue Cabrio gehofft haben. Bleibt zu hoffen, wir bekommen das Cabrio zeitnah nach Rückkehr aus dem Urlaub Mitte Oktober VG
Skipper : Diethelm mit dem Goodyear Vector haben wir seit Jahrzehnten nur gute Erfahrungen gemacht. Wie bereits in meinem Beitrag #342 festgestellt, war es bei mir eine knappe Entscheidung, denn der Goodyear war für mich der andere Favorit. Deine Vermutung ist vollkommen richtig, bei anderem Fahrprofil und Geographie wäre es auch bei mir der Vector 3.Gen geworden. Ich denke, wir haben uns beide für den für uns bestens geeigneten GJR entschieden. In ein paar Monaten habe ich erste Erfahrungen mit dem Michelin Crossclimate 2 gesammelt und kann berichten LG
uli
Hauptsache Du bist nach dem Kauf zufrieden und stets sicher mit den GJR unterwegs. Dann würde ich mir erst wieder vor dem nächsten Kauf richtig Gedanken machen VG
Es ist schwer nachvollziehbar, wenn offensichtlich gleiche Reifen gelegentlich sehr unterschiedlich gemessen und bewertet werden. Sicherlich machen sich u. a. Reifenbreite, Kfz-Typ, Gewicht, Antrieb und Geschwindigkeitsbereich (Gummimischung?) der Reifen bemerkbar. Interessant fand ich die Ergebnisse die bei GJ-Reifen nach einer Laufleistung von 10 TKm gemessen wurden. Teilweise wurden die Bremswege deutlich kürzer als bei den Neureifen.
Die Laufleistung eines Reifens sollte nicht ausschließlich nach seiner Anfangsprofiltiefe abgeleitet werden, diese Theorie wurde oft widerlegt.
Sicheres Fahren (Bremsen) geht für mich übrigens über Komfort, Reichweite und Kosten. Nach ca. 5-6 Jahren (35-40 TKm) gibt es neue GJR.
Auf den VW Polo vom Vater haben wir übrigens letzte Woche den Goodyear Vector 4Seasons 3.Gen aufziehen lassen. Der hat allerdings ein deutlich anderes Fahrprofil als ich mit dem Cabrio VG
Meine neuen Pirelli Cinturato All Season in 195/55 R16 hatte ich aufgrund des guten Rollwiderstandes und 68db Abrollgeräusch gekauft (B/B/68).
Wenn ich mir den Test so anschauen könnte man fast meinen, dass der Reifen für die Tonne ist
Also schlecht ist der Pirelli bestimmt nicht, …KLICK MICH
Nur mal so am Rande, zur Ergänzung anderer Informationen.
Ist der einzige Test, den ich kenne, der den Crossclimate 2 schon mit drin hat.
.. durchaus möglich, es gibt aber bereits weiteres Material
Ich würde meine Entscheidung niemals auf nur einen Bericht hin treffen.
Dass du im Notfall mit dem Cabrio fahren können willst hattest du nicht dazu gesagt. Dann kann ein GJR durchaus Sinn ergeben. Je nachdem, wo du wohnst und wie oft das vorkommt.
Einsatz: Hessisches Bergland, als Cabrio fast ausschließlich Sommer und schönes Wetter, bei ca. 6-7 TKm jährlich..
„fast ausschließlich“
Für mich ist dieses Thema hiermit erledigt. Danke für das Verständnis