Beiträge von Applementalist
-
-
Also aus diversen Foreneinträgen ist hervorgegangen, dass H&R Federn den Mini am tiefsten bringen, man dafür aber ordentliche Komforteinbussen hat. Ebenso soll der Großteil der H&R Käufer anschließend auf ein Komplettfahrwerk umgestiegen sein. Eibach soll die angegebenen 30mm schaffen, ist aber dafür fast ``Serienweich´´.
H&R ist ehr härter und tief .
Eibach ist ist der Kompromiss aus beidem. 30-40mm tiefer (je nach setzung) und trotzdem nicht all zu hart. Falls du beschwerden mit der Bandscheibe etc. haben solltest dann lieber Eibach nehmen
-
@MINI-Checker Danke
Ich denke mal bei Mini meets Motorworld wird sein ersten Event sein. Je nach Bauzeit sollte es zu schaffen sein.
-
Wegen Federn? Du muss doch nur auf das Gewicht achten..
Echt ?
Bei meinen letzten hat mir mein Einbauer erzählt muss passend zum Modell ne ABE/Zulassung geben... Damals hatte ich noch BBS Felgen, da musste ich es ja auch noch eintragen lassen.
Wenn man nur auf das Gewicht achten musss wäre es ja super
-
Zwei Aquas auf einem Treffen ist schon ne Seltenheit. Hier sehe ich keinen mehr rumfahren....
Wo ist SEB ?
-
Aber Mini Navi schiebt man dann auf den rechten Bildschirm oder ? Sieht man dann auch Karte oder wie bis jetzt auch die Pfeilnavigation bzw. Kompass/Kordinaten ?
-
Oh, da war ich noch nicht wieder aktiv
.
Dann soVO Treffen ?
-
Ich hatte bei meinem letzten test zwei kleine Nachteile gesehen.
In den Apple Karten kann man nicht per Touch "herumfahren" (oder ich habe es nicht gecheckt so schnell wie es geht).
Und Carplay nutzt nicht den ganzen Bildschirm. Da muss man mal auf Apple warten ob die in Zukunft andere Auflösungen untersützen.....
Hast du auch einen Screenshot von beiden Navis im Parralelbetrieb ?
-
Cooper ist für die Stadt absolut ausreichend. Kann mich nicht beklagen.
Aber wenn man doch mal etwas flotter fahren will stöst halt der Cooper irgendwann an seine Grenzen....
-
Gut das AUto muss eh nochmal hin. Dann werde ich die nochmal drauf ansprechen. Danke euch