Beiträge von Applementalist
-
-
Ich kanns auch nur jedem Cooper fahrer empfehlen sich den JCW ESD drunter zu packen , vorrausgesetzt man will einen lauten Cooper
-
@Black!puma lass ihn so . Brauchst keine Folie
-
Hallo zusammen ,
verkaufe hier mein iPhone 6S in der Farbe Space Grey . Es hat noch rest Garantie (Bis ende September) .
Das Gerät wurde ab dem ersten Tag in der orginal Leder Hülle von Aplle benutzt , d.h. absolut Neuertig (keine kratzer etc.)
Orginalzubehör sowie die Orginal Verpackung ist vorhanden . Das Apple Case (schwarz/Leder) wird mitverkauft .
Zum Preis : 650€ VB plus ggf. Versand (Abholung ist auch möglich : 40667)
-
noch da ?
-
Jungs und Mädels hat jemand genauere infos über diese Felgen und passen diese ebenfalls auf den JCW
frag mal Robert Wehlandt von RW Edition .
Entweder bei Facebook oder epr MAil
-
......Die Originale Alarmanlage kann man sich jedoch sparen, weil jeder Dieb der es auf diese Sachen abgesehen hat genau weiß wie er diese austrickst...
Genau aber für die Versicherung macht es sich einfach besser !
wie beim F11 (5er Kombi) .
Schlägt man einfach die hintere Dreicksscheibe ein und die Arlarmanlage geht nicht an . Dann hat man so ein teures Teil....
Lieber eins von nem anderen Hersteller
-
@_Rico_ hatte mal sowas . Ob es noch da ist keine Ahnung
-
@Applementalist Schade, die Works-Anlage kommt für mich leider nicht in Betracht, da zweiflutig (und nur mit JCW-Heckschürze montierbar). Ich möchte den Original-Look weitestgehend erhalten.
ach ok .
Aber Remus hat ja auch was im Angebot für den cooper. @Funsusi hat den Umbau gewagt
-
Warten wir auf das F56 LCI, das neue BMW Connect zeigt doch, was möglich ist. Ob das Mini auch können dürfen soll, wird sich asap. zeigen.
Glaube Mini muss da noch etwas warten .
Warum soll es nur ein Typ Mini geben ?
Steuergeräte ist aber ein schlechter vergleich . Man braucht halt man viele verschieden für jedes Einsatzgebiet .
Aber um zum Thema zurück zu kommen :
Es ist wohl einfacher für ein paar wenige Geräte (iphones) alles laufähig zu bekommen als für mehrere dutzend Hersteller mit abermals dutzend Modellen eine App zu schreiben und diese dann auch dementsprechen richtig zu Supporten mit allen Funktion.
Manche Geräte untetsützen den OTG Modus manche nicht . Eine Sichere Softwarebasis kann man ja bei Android auch nicht erwarten (Adroid 2-6 alles noch vertreten) . Und dann wollen die Leute noch das alles Sicher ist . Bei Android aktuell im gegensatz zu Apple nicht gegeben (Lücke von letzter Woche mit Miollionen Geräten).