Ich habe ein Produkt mit Teflon genützt, seitdem ist Ruhe.
Wohl reichlich die Achsen von Wischer eingesprüht.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Ich müss wieder mal ein Bild machen, glaube unser JCW hat +/-47000KM gefahren seit Juni 2015.
-
Wann kein mechanische Sperre für der Automat kommt dann hört es für mich sowieso auf. Aber vorläufig ist unser JCW noch Alltagsauto die ich nür sporadisch auf Rennstrecke bewege so ist noch nicht so schlimm.
Bin mittlerweile gewohnt an der elek. Sperre aber Idealer ist ein mech. Sperre. -
Gigamot: Danke Schön für die Reaktion.
Ich denke die Quaife würde reichen für mich aber wir haben kein Handschalter. Kommt in Zukünft ein mechanische Sperre für der Sportautomat?Wie teuer sind die Sperren für der Handschalter? Und wieviel kostet die Einbau?
-
Sehr schöner Mini

-
Gibt es schon ein mechanische Sperre für der Sportautomat?
Warum müss der Drexler Sperre gewartet werden und was wird dann genau gemacht?
Neben der F56 JCW(Alltag) fahren wir ein R53 GP(regelmässig Touris auf Nordschleife).
der GP hat ein Sperre ab Werk und ich bin sehr froh damit.
Leider hat der F JCW nür ein elektronische Sperre, funktioniert zwar aber mechanisch gefällt mich besser und schont auch die Bremsen in Vergleich mit elektr. Sperre.Ich denke dass ich schon zufreiden wäre mit ein Quaife Sperre, aber was macht der Drexler so besonders?
-
Danke Schön für deinem Reaktion.
Wann es soweit ist dan informiere ich mich nochmal hier und da.
-
Yokohama Ad08 in 215/40 R17
Passen die AD08's ohne Spürplatten?
Ich woll diese Reifen nächstes Jahr montieren auf der Originalen Track Spokes aber vorne passen die nicht ohne Platten denke ich weil das Federbein schon so nähe an die 205 Breite Reifen ist.Ich fahre die AD08 R auf meinem Honda S2000 und gefällen mich sehr gut aber habe damit nicht viel im Regen gefahren.
Im Winter fahren wir sowieso Winterreifen auf der JCW. -
Ich weiss nicht was hier die Ursache ist aber auch ich habe schon gemerkt dass die schwarze Bonnetstripes empfindlich sein.
Vogeldreck müss man wie auf der Lack so schnell möglich erweitern. Ich hätte das mal
so halb halb gemacht mit Trinkwasser was ich bei hätte ohne mit mein Handen oder ein Tuch alles weg und trocken zu reiben.
Alles war ein bisschen als ein Fleck aufgetrocknet und ohne zu polieren mit Wax ging die Fleck nicht weg. -
Dann Glückwunsch und immer ne handbreit Luft ums Blech.
Limburg, dass hier an der A3?
Wenn ja könnte man es für ein Spontan-Treffen nutzen.
Ist der Provinz Limburg in der Niederlande.
hans und Gré: Gratuliert und viel Spass mit der neuen Flitzer.