das ist ja was ich meine, alle "versprechen" 3-4 Monate. (So auch bei mir) Aber nur bei einigen Händlern klappts (die Vorbesteller?) und bei vielen nicht. MMn. sollte die Lieferzeit nicht vom Händler abhängig sein, da der Kunde da ja keinen wirklichen Einfluß und Einblick drauf hat. Wenn ein Händler ein bereits vorbestelltes Fahrzeug für einen zukünftigen Kunden erst umkonfiguriert, sollte dies dem Kunden auch so mitgeteilt werden, dann weiß dieser wenigsten, warum er eher bedient wird, und alle anderen warum sie warten dürfen. So kann ich als Kunde auch aktiv vorher entsprechend den Händler wählen.
Zu den Preisanpassungen: bin ich noch skeptisch, ob dies einfach so einseitig nach oben angepasst werden kann und wird. Höhre ich hier bei Mini zum erseten Mal. Sonst hieß es immer gegenteilig, bestellt noch schnell, der Listenpreis steigt demnächst (siehe Tesla) So wie hier offenbar akzeptiert sind ja Mißbrauch seiten BMW/Händler Tür und Tor geöffnet und der Hersteller kann sämtliches, verkäuferisches Risiko auf den Kunden umlegen, welcher nicht einmal etwas dagegen tun kann!
dreass, der von Mini enttäuscht ist und hofft, das sich der Markt zukünftig wieder normalisiert, und es wieder Jahreswagen günstiger als Neuwagen gibt!