Alles anzeigenHier noch ein Vergleich von jemandem mit Ahnung
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das mit der Performance bei niedrigen Temperaturen ist aber bei allen diesen Reifen so ein Thema. So richtige "UUHP" Reifen müssen selbst bei 15 Grad erstmal warm gefahren werden, bevor sie vernünftigen Grip entwickeln. Das ist dir hoffentlich klar. Für sowas wie zügigen Alltagseinsatz kann ein guter Alltagsreifen (z.B. Conti Premium Contact) die bessere Wahl sein. Auch in Sachen Gripverhalten sind die für Fahrer ohne ausgiebige Streckenerfahrung teilweise besser. Ist jetzt beim Fronttrieb JCW nicht so sehr ein Thema, wie beim MX-5, aber UUHP Reifen haben teilweise die Angewohnheit, wenn man sie "überfordert" plötzlich ohne viel Ankündigung aufzugeben und zu rutschen, während so ein guter Alltagsreifen zwar absolut betrachtet nicht die gleiche Kurvengeschwindigkeit schafft, dafür aber einen sehr viel breiteren Limitbereich hat. Also der fängt dann erst an zu wimmern, wird lauter, dann fängt er leicht an zu rutschen und dann ist er erst weg.
Der beste Reifen für einen Profi Reifentester ist nicht zwangsläufig der beste Reifen für einen zügigen Alltagsfahrer!
Wobei die Michelins diesen Spagat wohl auch ziemlich gut schaffen. Wenn's dann noch sportlicher wird, wird das Thema relevant
Hallo,
ich weiß, wenns extrem kalt wird, nehm ich den anderen Wagen mit WR. Aber, da wo ich wohne, schneit es sehr selten und da der Mini der Daily Spaßwagen ist, muss er halt ran. Der Goodyear Serien RTF hat da auch rum gemuckt i.S. Grip, aber alles gutmütig und mit angepasstem Fahrstil kein Thema. Der Goodyear Supersport soll wohl unter 10 Grad so gar nicht funktionieren, das werden die P 4 S besser können, die Entscheidung steht jetzt sowieso pro Michelin fest.