Waren da die Bremsen eigentlich mit dabei?
Nein, hab mir Zimmermann Bremsen von einem Schrauber meines Vertrauens einbauen lassen
Waren da die Bremsen eigentlich mit dabei?
Nein, hab mir Zimmermann Bremsen von einem Schrauber meines Vertrauens einbauen lassen
Wer noch keinen Kalender bestellt hat, hat dafür jetzt nur noch 2 Tage Zeit
Brauchst Dich nicht in die Rechtfertigungsecke getrieben zu fühlen
Solche Angebote sind bei Neubestellungen ganz normal. War bei mir auch so vor 3 Jahren.
Gehören wohl zum Verhandlungsbudget des Verkäufers.
Deshalb gibt es davon auch keine Preisliste
Wer schon eine drunter hat, die abgenommen wurde wird die auch erstmal weiter fahren können, bis sie sich was neues einfallen lassen können.
Problem ist eher aktuell eine Anlage neu unter einem der Modelle zu verbauen, denn hier kann sich die Prüfstelle sperren, was in Hessen der Fall ist.
Hmm, mag ja sein, aber meine Remus war eintragungsfrei laut ABE. Heisst für mich, dass ich mir jetzt immernoch eine drunterbasteln kann.
Wusste garnicht, dass man die Pro Anlage vom Mini eintragen lassen musste, Wieder was gelernt
ich dachte das Verbot der Klappenanlagen war erst ab 11/2017.
Woher kommt die Info, dass Works oder Cooper S Bj. 2014-2016 keinen Klappenauspuff haben dürfen?
Bin mit meiner Remus im Juni noch Problemlos durch den TÜV
Hallo @Ginger und willkommen bei den Minions
Wenn Du Lust hast, kannst ja mal zu einem Stammtisch kommen, wir sind ein zugegeben verrückter, aber liebenswerter Haufen
Stammtisch Bayern/Süd am 27.10.18 - Die Minions beim Griechen in Stephanskirchen
Die Kupplung schleift wahrscheinlich, anstatt richtig mit dem Getriebe zu verbinden( Kraftschluss).
Die müssen das checken und entweder einstellen oder austauschen.
Ich würde da bei einem 5 Monate "alten" Wagen hartnäckig bleiben und auf Gewährleistung bestehen.
Ja, die Mini Felgen haben den Kegel.
Aber Du willst ja die Platten mit den OZ fahren oder? Musst ja auch so vom TÜV abnehmen lassen.
Brauchst also M14x1,25 mit Kugel für die OZ, und um soviel länger wie die Spurplatte breit ist.
Ich fahre vorne nur 5mm Platten und hinten 12mm mit den OZ Leggera.
Bei den Winterfelgen (Cosmos) lasse ich die Spurplatten dann weg, weil die TÜV Abnahme nur in Verbindung mit der Leggera gilt.
Du brauchst neue Schrauben, die um die dicke der Distanzscheiben länger sind.
Steht auch im Gutachten der Spurplatten drin. Bei meinen (OZ Leggera HLT 7,5 17 ET 50 ) muss man mindestens 9 Gewindegänge eindrehen können bevor die Schraube fest ist. Und Du brauchst natürlich den Kegel für Deine OZ Felgen
Glückwunsch Sepp eS
Gut schaust aus