Beiträge von silbi83

    Wie ist die Lage mittlwerweile? Hast Du deinen Kleinen schon mal geladen?

    Am Freitag hab ich das erste mal geladen. Von 27 auf 100 % in 2h und 42min. Bin mit der Handhabung sehr zufrieden. Kann die Vestel Wallbox und überhaupt die Installation einer Wallbox sehr empfehlen.


    1170 € hat mich der Spaß insgesamt gekostet. Da ich ja voraussichtlich 900 € von der KFW erstattet bekomme lohnt sich das in meinen Augen wirklich.

    Hallo an alle!


    habe schon ein bisschen mitgelesen aber jetzt mein erster eigener Eintrag :)


    Am 13.01.2021 habe ich meinen Trim M bestellt. Am 10.02.2021 dann umbestellt auf das Facelift. Mein unverbindlicher Liefertermin liegt aktuell bei Oktober 2021.

    Bei mir gibt es Neuigkeiten. Heute die Mitteilung meines Verkäufers bekommen, dass mein Mini jetzt in Produktion ist. Könnte also noch im Juli was werden mit der Übergabe.

    Mein Mini SE ist leider noch nicht geliefert. Warte noch sehnlichst darauf. Mir fällt hier nur auf, dass die Personen die sich über die Reichweite beschweren wohl der festen Überzeugung sind, dass die Reichweitenanzeige des Autos zu 100% der realen Reichweite entspricht (Was ja schon mal gar nicht sein kann, da es sich um einen rein rechnerischen Wert der Software handelt. Ist ja auch bei bei meinem Diesel nur ein grober Richtwert. Der zeigt nach dem Tanken meist ca. 1000 km ich komme aber zwischen 800 und 1200 km weit, ja nach Fahrweise).


    Was ich aber von meiner Probefahrt mit dem Mini bestätigen kann, ist dass die Reichweitenanzeige sehr pessimistisch zu sein scheint. Nach ca. 20 km Probefahrt ging die errechnete Reichweite des Bordcomputers um gerade einmal 8 km runter. Was ich hier im Forum lese scheint das ja auch zu bestätigen.


    Viel interessanter finde ich die Frage, wie denn der Verbrauch und die Reichweite von z.B. 100% auf 20% in der Realität aussehen. Diese Fragen werden von vielen von euch auch beantwortet. Vielen Dank dafür.


    rabernd Ich habe das entweder überlesen oder du hast deinen Verbrauch bzw. reale Reichweite wenn du z.B. den Akku halb leer fährst noch gar nicht erwähnt.

    Da ich nicht in das BMS blicken kann und daher nicht weiß, wie es arbeitet, sehe ich grundsätzlich mal davon ab, die Aussagen der Hotline zu bezeweifeln. Aber die Aussagen zu den Ladezyklen sind m.M.n. nicht zutreffend.

    Vermutlich will BMW auch einfach verhindern, dass jemand sagt: 100 % laden ist kein Problem. Ein bisschen laden ist auch toll. Also lade ich jeden Tag von 80 auf 100 Prozent.


    Denn darin sind wir uns wohl alle einig, dass das für den Akku eher schlecht wäre.

    Habe ein interessantes Video gesehen mit einem Ingenieur von Opel. Betrifft zwar in erster Linie natürlich Opel E Autos aber das coole ist, dass der ja wirklich weiß was verbaut und auch programmiert wurde. Auch er spricht davon das die 1 drittel zu 2 drittel Ladung theoretisch das beste für den Akku ist. Gleichzeitig sagt er aber auch, dass das BMS bei den heutigen E-Autos extrem gut funktioniert.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls diese Video bereits gepostet wurde bitte ich demütig um Entschuldigung.


    Den Tipp bei Minute 30 werde ich wahrscheinlich für mich anwenden, wenn dann mein SE endlich geliefert wird.


    Also im Alltag das Fahrzeug nutzen bis der Akkustand unter 50 % fällt und dann einfach bis 100 % vollladen. Idealerweise über die Funktion Voll zur Abfahrtszeit. Damit mache ich was BMW will (regelmäßig Vollladen) und berücksichtige aber auch z.T. die Hinweise unserer Akku Experten im Forum.

    Im MIni Drivers Guide heißt es unter "Fahrzeug aufladen -> Allgemein -> Hochvolt-Batterie":
    "Um die Hochvolt-Batterie optimal zu betreiben, Fahrzeug regelmäßig und vollständig an einer geeigneten Aufladevorrichtung aufladen"
    und unter dem Punkt "Reichweite erhöhen -> Entladung der Hochvolt-Batterie" gibt es den Hinweis:
    " :!: Vor längerer Standphase sicherstellen, dass die Hochvolt-Batterie voll aufgeladen ist. ... Fahrzeug nicht länger als vier Wochen mit einem Ladestand geringer als ca. 80% stehen lassen."


    Das viel zitierte Bloch Video sagt in beiden Punkten genau das Gegenteil :P


    Auch wenn sich einige von euch super in das Thema Akku/Batterie eingelesen haben und deshalb deutlich mehr Fachwissen haben als ich, bin ich für mich persönlich der Meinung dass ich mich am besten nach den Angaben/Hinweisen des Herstellers verhalte. Denn der weiß am besten, was er eingebaut und programmiert hat.


    Habt ihr evlt. noch mehr Hinweise dazu gefunden, die direkt vom Hersteller, also Mini/BMW stammen?