Wer hier sich einen neuen E-Mini kauft und auch noch Bar zahlen kann, der hat womöglich den Blick für die Leute verloren die nicht mehr als 1000 - 2000€ auslegen können.
Bei denen dann eine größere Reparatur schon das Ende fürs Fahren bedeuten kann.
Aber ja, die können sich mal eben neue Akkus kaufen wenn due alten kaum noch Kapazität haben.

Grüße
Frank
Alles anzeigen
Ich verstehe den Sinn dieses Arguments nicht, denn das ist ja gerade das Argument pro E-Auto. Es gibt eine viel geringere Gefahr für größere Reparaturen.
Und ja, ich hatte schon Verbrenner-Fahrzeuge für 1000-2000 €. Da ich kein KFZ Mechatroniker bin, musste ich damit in die Werkstatt. Als ich mir nach 3 Jahren die Werkstattkosten zusammengerechnet habe, wusste ich wie viel Geld dafür drauf geht.
Noch eine Anmerkung: Wer Gebrauchtwagenkäufern also für die Zukunft einen Gefallen tun möchte, hütet sich davor jetzt noch einen Verbrenner neu zu kaufen. Die hohen Spritkosten bleiben dann nämlich am 3. Halter hängen, der sich das als gering Verdiener nicht mehr leisten kann. Jeder der ein E-Auto neu kauft tut dem zukünftigen Besitzer einen großen Gefallen und wird diesem in Zukunft viel Geld sparen.