Beiträge von confusInk

    Willste das nicht selber probieren?


    Hol Dir das hier:
    http://www.amazon.de/EXTREME-S…r-SichtKlar/dp/B001HIY3U2
    Und wenn Du es nicht allein machen willst, dann komm vorbei.

    OK, schonmal danke für den Einkaufstipp und das Angebot zum Helfen. Selbst machen find ich nicht schlimm, hab früher Autos 2 Mal/ Jahr poliert. Ich hätte mir von einer professionellen Versiegelung versprochen, dass sie 4 Jahre und mehr hält. Wenn die dort aber dieselben Mittelchen verwenden, die ich selbst auch nutzen kann, dann hast Du recht, da kann ich mir das Geld sparen.

    Ein Unterschied ist mir schon aufgefallen: eine neue Scheibe nimmt die Versiegelung nie so gut auf, wie eine leicht verwitterte.

    Gut zu wissen. Liegt vermutlich daran, dass eine "gebrauchte Scheibe" eine etwas angerauhte Oberfläche hat, auf der die Versiegelung besser haften bleibt.


    Weil ich die positiven Erfahrungsberichte hier so gelesen hab, werd ich wohl Frontscheibe, vordere Seitenscheiben und die Außenspiegel-Gläser versiegeln lassen.


    Hab diesen Anbieter im Raum Rhein-Neckar gefunden: PerfectNano. Die Preise scheinen mir fair zu sein und für eine gute Sicht nehm ich das Geld gern in die Hand...

    Hat schon jemand Erfahrung mit nanoversiegelten Scheiben und Eis kratzen?


    Ich bin beim Eiskratzen nicht zimperlich und drücke ziemlich fest drauf. Ich könnte mir vorstellen, sowas setzt der Versiegelung stärker zu als Vogelkot, Steinschlag etc...

    Vielen Dank für diesen umfassenden und hilfreichen Beitrag!

    ..und noch ein Tip nebenbei: Das Freeware-Programm "MP3GAIN" bring nach der Erstellung Eurer MP3s die Lautstärke der Musik
    auf einen Level

    Nach meine Erfahrung kann das aber auch zu ungewünschten Effekten führen. Ich hab bisher Audiograbber mit LAME-Plugin genutzt zum Rippen meiner CDs und anschließender MP3-Codierung. Dort kann man die Option "nomalisieren" auswählen. Dann wird die Lautstärke der Einzeltitel angepasst. Das hat aber teilweise dazu geführt, dass Titel, die leise sein sollen (z.B. nur Sprache) subjektiv lauter waren als darauffolgende Titel, die laut sein sollen (Sprache + Musik). Insbesondere bei nahtlos ineinander übergehenden Titeln hat das einen unharmonischen Sprung verursacht. Kann das mit MP3GAIN auch passieren?

    Bekomme jetzt am Samstag eine komplette Fahrzeugversiegelung inkl. Scheiben.


    Alles mit Gyon Produkten, werde dann berichten.

    Und, was hat die Versiegelung ergeben? Kannst Du die verwendeten Produkte/ den Aufbereiter empfehlen? Wo kommt man da preislich raus? Wie sieht's aus mit Aufklebern auf dem Auto, liegen die unter der Versiegelung bzw. haften die auf der Versiegelung?


    Schonmal Danke für Deine Antworten!

    Die Lüftungsdüsen im MINI sind nicht wirklich geeignet einen Halter aufzunehmen. Der Drehknopf in der Mitte ist sehr massiv.

    Willst Du damit andeuten, dass der oben verlinkte Halter nicht gut geeignet ist für die Mini-Lüftungsdüsen oder war das mehr eine allgemeine Anmerkung? Ich find das Prinzip von der Halterung oben klasse, nur wenn sie im Mini nicht tut, brauch ichs gar nicht erst probieren...

    Also ich habe seit ein paar Tagen das SC von KW drin, anstelle dem original MINI FW mit Dämpferverstellung und KW Federn.


    Erfahrungsberichte zu geben ist schon schwer, zumal das vom Setup des FW abhängt.


    Was ich berichten kann ist dass das Einlenkverhalten richtig direkt wurde und die Kombination nicht mehr so hart ist wie zuvor. Muß jedoch auch erstmal mehr erfahren.

    Erstmal danke für Dein kurzes Statement. Mich interessiert vor allem, ob man das leichte Heck beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten besser in den Griff bekommt. Dieses Thema wurde ja in diesem Forum schön öfter diskutiert. Das ist für mich ein Hauptgrund für die Nachrüstung eines Gewindefahrwerks.


    Vielleicht ergibt es sich ja, dass Du mal so eine Fahrsituation hattest und uns hier berichten kannst!

    Klar, werde auf jedenfall berichten.


    Ich denke nur das man gerade ein Fahrverhalten bzw. ein Fahrwerk doch recht schlecht beschreiben kann.


    Jeder hat ja eine andere Definition von weich/hart/sportlich usw.

    Da hast Du schon recht. Am Ende ist alles subjektiv, auch messbare Größen wie Beschleunigung und Drehmoment. Aber vielleicht kannst Du berichten, ob Deine Erwartungen erfüllt wurden oder nicht.


    Und klar, jeder hat ein anderes Empfinden von weich/ hart. Ein ehemaliger Smart-Fahrer wird mehr Gehopple tolerieren als ein Ex-Hoverboard-Fahrer...