Und letztendlich waren es 6 Wochen.
Das macht Mut
Und letztendlich waren es 6 Wochen.
Das macht Mut
Die Cracks bauen die Kiste so oder so um.
Jaaaaaaaaaaaaa!
Das Problem ist aus meiner Sicht, dass Test oft erst nach dem "Gesamtergebnis" beurteilt werden und dann schnell beleidigt reagiert wird, wenn das eigene Auto nicht "gewonnen" hat.
Leider auch: ja.
Meine Meinung: Ich hab selten einen Test gelesen, der so früh so negativ über das Auto berichtet hat. Insbesondere die Design-Diskussion ist extrem subjektiv. Das geht in Ordnung, jeder darf schließlich seine Meinung äußern.
Dass der Tester über die Brems- und Elastizitäts-Werte enttäuscht war, geht auch in Ordnung. Super plus hin oder her, normalerweise werden Autos mit dem Generationswechsel leistungsstärker.
Nebenbei: Rundenzeiten, v.a. auf der NS, halte ich für seine sehr gute Vergleichsbasis für Straßenfahrzeuge, weil es dem Auto Vielseitiges abverlangt. Sonst sind wir schnell auf Ami-Niveau, wo nur Quartermile und max. Querbeschleunigung in der Figure 8 zählen.
Ich vermute, viele der Testwerte (Bremsen, Beschleunigen, Rundenzeiten!) werden in sehr hohem Maß durch die Reifen beeinflusst. Diesen Zusammenhang hat mir ein Fahrwerk-Experte vor Kurzem nochmals bestätigt ("einfach mal gute Reifen draufmachen, und Dein Auto wird ganz anders fahren").
Fazit für mich: Ich werd versuchen, 225er auf 8x18-Zoll-Felgen aufzuziehen.
aber Standard sind eher 9Wochen +/- 2Wochen.
Nicht das falsche Hoffnungen geweckt werden
Hui. 11 Wochen im schlimmsten Fall hören sich aber anders an als die 8 Wochen, von denen ich bisher augegangen bin...
Vermutlich kommt der Rost nicht vom Regen, sondern auch von der salzhaltigen Luft bei Dir an der Nordsee.
Und wenn Du den Wagen nicht monatelang abstellst, würde ich die Handbremse bedenkenlos anziehen. Schließlich ist sie genau dafür gemacht.
Wenn Du siehst, das die Bremsen leichten Rost angesetzt haben, dann würde ich das erste Mal etwas fester Bremsen. Danach sollte alles wieder gut sein.
Weil Du Stabis sagst: Hier gibt es einen Thread dazu:
Maße der unterschiedlichen Stabis
Dort schreibt z.B. @MG-Performance, sie wollen die Stabis, insbes. zwischen S und JCW vergleichen. Vielleicht sind sie schon dazu gekommen. Du kannst sie sicherlich nochmal höflich daran erinnern.
Wer öffentlich im Trackmode rumsaust hat hoffentlich viel Fingerspitzengefühl und ist sich der Illegalität bewusst.
Genau das scheint nicht der Fall zu sein, sonst gäbe es ja aus Sicht der Gesetzgeber keinen Handlungsbedarf...
Deswegen find ich Deinen Umgang mit diesem Thema top!
BTW: Der Motor-Talk-Artikel, den du verlinkt hast, ist der erste vernünftige Online-Artikel, den ich zu diesem Thema lese. Jetzt hab ich verstanden, was sich ändern wird, und was bleibt. Fern von jeder Panikmache ("Oh mein Gott, alle Klappen werden sterben!")
Habe im Internet gelesen das sich auch Remus an die neuen Bedingungen ab 2016 hält und somit dürfte es die jetzige Klappe ja dann auch nicht mehr geben
Natürlich muss sich Remus an die gesetzlichen Vorschriften halten. Aber der MINI ist insofern nicht betroffen, weil die neuen Regelungen nur für Fahrzeuge gelten werden, die NACH dem Stichtag 01.07.2016 typisiert werden. So hab ich das ganze verstanden.
Siehe auch verlinkten Artikel von @TorQ, eins obendrüber:
"Ab dem 1. Juli 2016 gilt der Grenzwert von 72 Dezibel, [...] Sie beziehen sich auf die Typgenehmigung von komplett neuen Fahrzeug-Generationen. Die Phasen zwei und drei sind für Neuwagen mit einer Erstzulassung ab dem 1. Juli 2022 bzw. dem 1. Juli 2026 vorgeschrieben. Für alle älteren Fahrzeuge besteht Bestandschutz, bei ihnen ändert sich nichts."
Seite scheint noch im Aufbau zu sein.
Wenn der Link nicht bei allen funktioniert (hab einfach die Adresse der geöffneten Seite kopiert, dann machen wirs anders (siehe Anhang).
@MINI-Martin: Ja das meine ich. Aber offensichtlich gibts da Unterschiede in der Umsetzung.
Wie werden Dir die Wartezeit gern etwas verkürzen. Mit z.B. Bildern Deiner Kombination.
Sehr gerne! Im White-Silver-Thread gabs zuletzt ja häufiger JCW's.
Einziges Thema, bei dem ich noch nicht so glücklich bin, ist der Black Jack. Der soll natürlich das ganze Dach (idealerweise inkl. JCW-Spoiler) bedecken. Muss ich am besten mal mit nem Folierer drüber quatschen.