Beiträge von confusInk

    Abgesehen Bonn meiner persönlichen Neugier würde ich mich als für meine Kunden informieren wollen, welche Gründe dazu beigetragen haben. Und das mit Nachdruck...

    Du meinst damit, ich solle nochmals nach den genauen Gründen für diese Verzögerung fragen?


    Was ich einfach komisch finde, dass man bei geplanter Lieferung in KW8 dann in KW9 erfährt, dass es bis KW17 dauert, also nochmal eine Lieferzeit von 8 Wochen. Diese Lieferzeit von 8 Wochen ist ja üblich, wie hier an anderer Stelle im Forum nachzulesen ist. Aber bei Problemen in der Endkontrolle oder Teileknappheiten in der Produktion hätte ich eher mit einer Verzögerung von max. 3-4 Wochen gerechnet.


    Daher nach wie vor meine Frage an Euch: Sind Euch ähnliche Fälle bekannt und falls ja aus welchen Gründen?


    An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank für die vielen guten Beiträge! :)

    Das klingt ja ähnlich wie bei mirabelle.
    Sein Auto wurde statusmäßig schön geführt, nur ist es offensichtlich nie gebaut worden.
    Es wurde, wenn ich mich richtig erinnere eine komplette Neubestellung.

    OK, danke für die Info. Das ist in der Tat unerfreulich und enttäuschend.


    Ich vermute aber, dass dieser Fall bei mir ausscheidet, denn es sind laut Freundlichem eine ganze Reihe seiner Kunden ebenfalls betroffen. Entweder das Thema ist noch so neu, dass auch im Forum noch keine vergleichbaren Fälle bekannt sind, oder es hat was mit meinem Freundlichen und seinen Bestellungen zu tun....

    Merkwürdig finde ich, dass der Wagen ja eigentlich schon letzte Woche geliefert werden sollte und damit ja schon längst produziert sein müsste. Hört sich für mich irgendwie an, als wäre da eine Wagenladung beim Transport verunfallt und müsste neu produziert werden.

    Gut möglich. Der Status ist 112. So hat der Freundliche auch begründet, dass die Ausstattung nicht mehr geändert werden könne. Also wurde er noch nicht produziert denke ich.

    Könnte es irgendwie mit der Steuerung des Zusatzkühlers/der Gesamtkühlung mit Zusatzkühler liegen?
    Wäre merkwürdig, wenn nur im Works die Thermostate ausfielen...oder wurde der falsche Thermostat eingebaut?

    Daran hab ich auch schon gedacht. Solange der Zusatzkühler nicht mir dem normalen Kühler in Reihe geschaltet ist, gibt es womöglich im JCW eine komplexere Verschaltung der Verschlauchungen und damit eine JCW-spezifische Lösung, die mit der Zuverlässigkeit zu kämpfen hat.

    Hallo zusammen,


    gestern kam eine Mail meines Freundlichen bzgl. der Auslieferung meines F56 JCW: Bestellt wurde er in der Woche vor Weihnachten 2015. Geplante Auslieferung war bis gestern die KW 08/16. Diese hat sich nun auf KW 17/16 verschoben. Das ist eine sehr kurzfristig mitgeteilte Verzögerung von über 100%!


    Gründe konnte mir der Freundliche nicht nennen. Seine Vermutungen waren:

    • Lieferengpass für Teile der Produktion
    • Kapazitätsprobleme wegen Einführung des MINI Cabrio

    Offenbar ist nicht nur mein Fahrzeug betroffen, sondern der Freundliche musste ganz vielen MINI-Kunden die Verzögerung mitteilen. Ein Schema (nur Diesel/Otto, F56, etc.) ließe sich dabei nicht erkennen.


    Meine Fragen an Euch:

    • Gibt es andere Betroffene hier im Forum?
    • Falls ja, welches Modell habt Ihr bestellt? Ggf. lassen sich mit der geballten Forums-Power die betroffenen Modelle eingrenzen.
    • Falls ja, gibt es irgendein Gentlemen's Agreement, wie Euch Euer Freundlicher entgegenkommt?

    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was Ihr berichtet!

    Das ist vielleicht für Einige hier ganz interessant. :thumbup:

    Habe eben entdeckt, dass Super Seams mittlerweile auch einen Internet-Auftritt hat und somit auch für Nicht-Facebook'ler gut für Anfragen zu erreichen ist:


    superseams.de


    Es gibt sogar einen Lenkradkonfigurator, find ich spitze. Trotzdem betonen sie, dass auch individuelle Wünsche umgesetzt werden können.

    Ist die aktuelle Preisliste mittlerweile verfügbar?


    Ich bin insofern betroffen, weil ich wissen möchte, ob man beim JCW ab sofort optional auch einen schwarzen Ring um das Center-Display bekommen kann ohne Aufpreis, statt den Ring mit der JCW-Kriegsbemalung.


    Dann frag ich meinen freundlichen, ob er den an meinem JCW noch tauschen würde...

    Meine Vermutung zum Zustandekommen der "Ostereier" (ich find den Begriff spitze, den sollten wir etablieren!):


    Wegen der UKL-Plattform ist die Vorderachse des F56/F57 relativ breit (maximale Gleichteile-Nutzung mit den größeren Fahrzeugen F54, BMW 2er) für das schmalste Fahrzeug dieser Plattform. Also muss man relativ hohe Einpresstiefen der Felgen nutzen, damit die Spur nicht zu breit wird und die Räder zu weit rausstehen.


    Will man nun aber eine Bremse verbauen mit solchen massiven Bremssätteln, dann kommen eben stark gewölbte Speichen dabei raus. Ich könnte mir vorstellen, dass da einige MINI-Designer auch nicht stolz drauf sind, aber an dieser Stelle ist der Baukasten-Gedanke sicher das wichtigere Argument....