@quintana
Mich nicht, ehrlich gesagt.
Ich lass den Motor ja nicht im Stand warm werden, funktioniert beim Diesel auch kaum. Es wird von Kurzstrecken Fahrten abgeraten, dass was die SSA macht, ist Ultra Kurzstrecke.
Der Diesel braucht 20-30km, bis der Motor warm wird.
Und zum Verbrauch: nach 2km laut Reise BC 6,5l, nach 30km 4,1l nach 50km 3,7l.
Und den Diesel reißt es jedesmal ordentlich, als kalter, da blutet mir das Herz.
Beiträge von Neuling
-
-
Schicke Ohren, hat jetzt der Frosch
Und der Begleitschutz, einfach
-
Helmut, schon alles probiert.
Weder geringer Bremsdruck, noch Lenkradeinschlag haben da Einfluss
Wenn die SSA erst bei warmen Motor aktiv werden würde, ok.
So ist sie zu hyperaktiv
-
@quintana
Ich kann nur von meinen beiden Minis sprechen und meinem Fahrprofil.
F55 Cooper Aut.
F55 Cooper SD Aut.
Bei mir ist die SSA immer aus!
Warum?
Bereits nach 25m bei kalten Motor das erste Mal aktiv. Auf den ersten 2km wenn es blöd hergeht, 8x gesamt.
Mehrverbrauch 0,5l-knapp 1l/100km je Witterung und Temperatur.
Dann kommt keine Ampel mehr.
Bei geschlossenen Bahnschranken, sofern ich zu einem komme, ist der Motor selbstverständlich aus. -
Die SSA soll es schon noch geben, nur die Möglichkeit diese abzuschalten, soll wegfallen.
-
Hallo @Haxibalector

Ich hätte da mal eine Frage zum Protection Wax von Koch Chemie.
Du schreibst woanders, dass du das per Schaumlanze aufbringst.
Geht dazu die Gloria?
Wenn ja, welches Mischverhältnis?
Teile Wasser : Teile Wax
Wie oft muss ich das machen?
Gibt es das auch als 1l Flasche?Habe bis jetzt immer von Bmw das Haftwachs mit Nano verwendet, aber ich weiß nicht, ob das mein Rücken noch durch hält.
Danke für deine Hilfe

-
Zu deiner ersten Frage kann ich nichts sagen, aber am Handy (Android) hast du rechts neben dem Usernamen ein "gestricheltes Kastel".
Da drauf tippen, User blockieren -
Schoki war wieder als Leitwolf unterwegs
Gefällt ihm immer besser
IMG_20180902_101756-1305x736.jpg
Und nachdem ich in zwei Kurven fast zwei Slowaken gefressen hätte, weil sie auf beiden Spuren unterwegs waren, kurz vor Daheim sich eine um das Stoppschild nichts scherte, bleibt es dabei: ich fahre vorne weg
Genutzt wurde vormittags ein trockenes Wetterloch bei 17,5°
Unterwegs wurde doch ein Boxenstopp notwendig
IMG_20180902_101736-1306x736.jpg
IMG_20180902_101857-1306x736.jpg
IMG_20180902_101645-1306x736.jpg
Da hörte ich das erste Mal die Unwetterwarnung für Steiermark, Burgenland und Wien

IMG_20180902_101818-1306x736.jpg
Also weiter Richtung Heimat
Knatterich brauchte noch FutterIMG_20180902_112558-736x1306.jpg
Und so endete die Tour noch trockenen Hauptes

IMG_20180902_113204-1306x736.jpg
IMG_20180902_113143-1306x736.jpg
-
Probier das nächste Mal einfach den blauen Einsatz.
Bei dem Schmuddelwetter sollte das nächste Woche soweit sein. -
Herzlichen Glückwunsch Jerome
