Glückwunsch zur dicken Uschi ![]()
![]()
Viel Spaß mit ihr, auf tolle Reisen, und knitterfreie Kilometer ![]()
Glückwunsch zur dicken Uschi ![]()
![]()
Viel Spaß mit ihr, auf tolle Reisen, und knitterfreie Kilometer ![]()
Wow
, was für Bilder
Weiter viel Spaß Theo ![]()
Du hast vollkommen Recht Theo. So ein schmutziger Mini gehört einfach in die gelbe Tonne!
Und die gelbe Tonne wird dann per Eilexpress zu einer besonderen Garage geliefert!

Wären mir so optisch noch nicht aufgefallen.
Olli @Neumiver
Denke schon, weil Höchstwahrscheinlich der Ablaufschlauch der Klima schuld ist. Und da gibt es unzählige Fälle quer durch die Baureihen.
Drück die Daumen, dass der Kleine bald wieder gesund ist ![]()
Werd die Tage gleich mal bei Clairchen Nachschau halten ![]()
Marion, Peter hat einen aufgezwirbelten Clubbi
Mehr Gewicht um die Hüfte, ergo mehr Durst ![]()
Marion, das ist halt leider auch dem geschuldet, den Co Verbrauch zu drosseln.
Du steigst zwar aufs Gas, und die diversen Steuergeräte, die ja irgendwie Hand in Hand gehen, pfeifen dir was (bildlich gesprochen), denn hinten würde zuviel Co rauskommen. Und da gehört halt leider auch dazu, so schnell als möglich in den höchsten Gang zu schalten.
Bezüglich der 8 Gang Wandler Automatik -
meiner kennt sie jetzt schon lange aus diversen Bmws, mit diversen Motorisierungen.
Clairchen (5800km) und der X2 (10000km) haben gleiche Motorisierung (192Ps Opf+Dkg/ohne Opf).
Beide mit 14 Tage Unterschied gekauft.
Mittlerweile schwärmt er vom Dkg
Der größte Unterschied: Die Wandler greift sanfter, das Dkg greift bissiger ein (kein Ruck gemeint das Dkg schaltet butterweich, sondern Clairchen fehlt da fast Allrad, um die Kraft bedingungslos auf die Straße zu bringen, ohne dass die Räder durchdrehen) (Vergleichs Cooper S noch mit 6 Gang Wandler, ebenfalls F55, da gibt es nie Probleme mit durchdrehenden Reifen, auch nicht mit den schmalen Winterreifen)
Und ja, sowohl die Wandler Automatik, als auch das Dkg sind Zeit ihres Lebens lernfähig, und passen sich an die Fahrweise an.