Beiträge von Neuling
-
-
Wie mir Jos damals mitteilte, sind das die Sealer Nähte.
Zur Kontrolle muss das Auto hinten komplett bis aufs Blech ausgebaut werden.
Dann kommt wie mit dem Rasierpinsel ein dickes Spüli Gemisch nacheinander auf die Nähte aufgetragen, und vom Innenraum her wird mit Druckluft dagegen geblasen. Wenns auf der anderen Seite ordentlich blubbert.....
Nennt sich intern "Sealers Check" -
Das hätte ich bei Clairchen auch gerne

-
Um hier keine Haue
zu bekommen, versuche ich mal für uns die Kurve zu kratzen 
Gratulation und herzlichen Glückwunsch zu deinen 16000 Likes, lieber Max @minimax666



...................................
Tschuldigung
Heute bin ich aber grob daneben
-
@Neuling Klasse Berichte von dir da Kristina! Du engagierst dich da ja mal extremst! Weiter so!!!
Danke schön

Du willst aber nicht wissen, was meine bessere Hälfte davon hält
Wird eh wieder dreckig
Oder: fahr in die Garage, da spritz ich ihn mit Wasser ab - bloß das er gleich mit dem uralt Schneebesen über den Lack geht
So schaut der Lack vom Mx5 auch aus
Aber nicht mit Clairchen
-
Hier einmal mein erster Erfahrungsbericht zum Waschmittel von Nölle, da ich mit dem Spezialwaschmittel von Nanolex absolut nicht zufrieden war.
IMG_20190802_080610-1305x736.jpg
IMG_20190802_080628-1305x736.jpg
Angegeben wird eine Menge von 8 - 12 ml/Waschgang. Gilt für eine Menge von 2-3 kg Wäsche.
Gestern einen Mix aus 90% Handtücher und 10% Mikrofasertücher bei 60° getestet.
Vorweg, die 12ml kamen mir verdammt wenig vor, aber ich hielt mich daran.
Absolut keine Schaumbildung in der Maschine, was meine Zweifel steigerte.
Und dann kam der große Moment....
es ist alles sauber, die Mikrofasertücher fluffig weich, die Handtücher sind nach dem natürlichen Trockenvorgang ebenfalls angenehm weich
Mit dem Tuch hab ich zwei Mal Clairchens Fenster geputzt (sehr staubig), die Wischerblätter gereinigt, und zwei Patzen Vogelkot entfernt.IMG_20190803_074454-1305x736.jpg
Mich hat es überzeugt

Dann noch zwei Sachen für Clairchen
Ein weiterer Behälter für die Niederdruck Variante, günstig im Abverkauf von Koch Chemie geschossen.IMG_20190731_085133-736x1306.jpg
Warum? Für die Versiegelung von ProCar.
Da käme die Kärcher Methode viiiiiiiiiiiiel zu teuer (1l Versiegelung und 3l Wasser
)Und noch ein reiner Reinigungsschaum von ProCar (1:500)
-
-
Heute nach langem hin und her überlegen, wieder bewährte Teile aus dem Keller ausgegraben.

IMG_20190801_104315-1305x736.jpg
Geputzt, Kanten zwecks besserer Flutschigkeit Nano versiegelt, und ohne Probleme montiert

IMG_20190801_111342-1305x736.jpg
Dachte ja nicht, dass ich die ohne zu Bruch gehen, noch bei einem dritten Auto montieren könnte.
Ich will sie nicht mehr missen
-
Hallo @Stephidlg
Wenn du auf den Zafira auch zugreifen kannst, der stellt kein Problem dar.
Anfangs waren sie mit einem Opel Corsa, oder Peugeot 206 unterwegs.
Mit dem großen Kindersitz hatte ich ihn auch schon bei mir mit, allerdings F55.
Mein Neffe hat ihn, und ist problemlos damit als Familienkutsche unterwegs.
Der Kleine ist mittlerweile 6 Jahre alt, und fährt nur noch mit der Sitzerhöhung mit, da nur noch vorne, die hintere Reihe gehört Mama oder Oma
-