Beiträge von Skipper
-
-
-
tja, auch bei den Gebrauchten ziehen die Preise kräftig an.
-
Winter- gegen Sommerfußmatten getauscht, gesaugt, Scheiben geputzt, Felgen versiegelt, Reifendruck überprüft und Sommerscheibenwaschwasser eingefüllt. Leider Immer wieder ärgerlich, dass man den Ölstand nicht mit dem guten alten Stab überprüfen kann.
Nun ist Sterling gut gerüstet für seine 1200 km - Rundtour im Mai in den Süden -
keine leichte Wahl
ich hatte Leder nur in Autos, die ich gebraucht gekauft hatte (meine Old-und Youngtimer
). Die etwas aufwändigere Pflege hat mich nie gestört, das gehörte bei diesen Autos einfach dazu.
In Neuwagen haben mich weder Leder- noch Alcantara-Sitze gereizt und ich habe auch nichts vermisst. -
Melissa, vielleicht Du solltest mal einen Ausflug nach Veluwe machen. Ich glaube, keiner kennt sich mit dieser Materie so gut aus wie Hans
-
Alcantara gibt Hitze und Kälte nicht so stark an den Körper weiter wie Leder.
https://www.google.de/search?q…biw=1696&bih=799&dpr=1.13Aber Du wirst doch Deine schicken weißen Ledersitze nicht aufgeben traurig5.gif
-
Folglich gibt es aus meiner Sicht nicht den Besten Reifen, sondern nur den für den einzelnen Nutzer geeignetsten ..
genau so ist es. Man muss sich den GJR aussuchen, der zum Fahrprofil und den klimatischen Bedingungen passt. So bin ich zu Goodyear gekommen und bin damit zufrieden.
-
Was bin ich froh, dass ich mir Service Inclusive geleistet habe, das beeinhaltet 2 Ölwechsel zu dem Preis von vor 3 Jahren.
Die Preissteigerungen für Ersatzteile sind schon heftig. In den 8 Jahren von 2013 - 2021 im Schnitt +44%. Am teuersten sind Rückleuchten geworden mit +68%, Heckklappen +61%.
Quelle: Auto-Straßenverkehr, Heft 5 v. 2.2.22Und in dieser Statistik sind noch nicht die aktuelle Inflationsrate und Lieferkettenproblematik berücksichtigt!
-
dieser Snoopy ist soooo cool