also nochmal die bilder von bb verlinkt
Beiträge von bigagsl
-
-
Ups, da ist man mal eine Stunde nicht richtig online. Die Bilder von @bigagsl /bigblogg sind besser:
Der MINI JCW Hatch John Cooper Works F56Äx, warum zeigst Du Dir hier nicht selbst?
Darfst auch gerne verlinken
liebend gerne, aber wenn man in der schweiz im bus sitzt und bilder aus den usa geschickt bekommt, klappt das alles nur suboptimal. zum verlinken habe ich ja dann hier aufmerksame leserach ja: jetzt sitze ich im hotel und habe auch einen laptop vor mir
@01goeran: verstehe ich nicht: wir haben alle gesagt, dass das 1:1 connaught green vom wc50 ist
@Eisschokolade: schau dir die farbe live an! die ist hammer und eigentlich DAS echte originale british racing green.
-
vor allen dingen wird es ja immer besser in der motoGP: neben yamaha, honda & ducati kommen auch suzuki & aprilia in 2015.
-
Wenn das F-Cabrio jetzt wirklich schon fertig ist macht es doch keinen Sinn die Kunden und Händler weiter mit dem veralteten R zu verärgern zumal der ja auch technisch auf einer ganz anderen Platform mit anderen Motoren basiert, wogegen das F Modell einen sehr hohen Gleichteileanteil mit den F55/56 haben sollte.
das hat was mit marketing und logistik zu zu tun.
1. marketing: MINI will immer wieder der marke frische impulse geben. der marktstart von zwei unterschiedlichen baureihen zum selben zeitpunkt ist also kontraproduktiv
2. logistik: der anlauf der produktion einer neuen baureihe ist auch trotzt plattformstrategie und gleichteile immer eine große herausforderung für die produktionsstätten. hier würde MINI also vor einem massiven logistikproblem stehen. -
-
ich habe schon vor längerer zeit versucht, mehr über das auto rauszubekommen. wahrscheinlich muss man den besitzer des niederländischen brillenladens anhauen. wobei die holländischen zulsassungsbestimmungen lascher sind und manches geht, was bei unserem tüv nicht klappt.
-
Es sind aber - glaube ich - erstmalig die Rückleuchten auf dem Erlkönig zu sehen
ich würde sagen: "fast". hier ein bild von 11/2013. da waren die rückleuchten ein einziges mal nicht ganz abgeklebt und in der heckschürze keine ersatz-rückleuchten verbaut.[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash2/t31.0-8/p480x480/1465742_10151827289897632_881843399_o.jpg]
-
dazu gibt es eine angeregte diskussion bei mir auf @www.fb.com/bigblogg und weitere bilder
[Blockierte Grafik: https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10933775_10152712216602632_3825877565885501288_n.jpg?oh=9d8ebd6292a54af74e838e0aa81a0eed&oe=553D5049]
-
@F55-WW14 die boxer sind zwischenzeitlich so hoch verbaut, da wird das aufsetzen echt schwierig. nette story dazu: mit meiner eigenen 1150gs adv habe ich mal ein fahrertraining gemacht. klassiker: mit kreide einen strich auf das hinterrad malen von kante bis kante. dann ab in die kreisbahn, schauen, wie weit man runterkommt. ich dachte mir: so, das ist die chance, endlich mal mit den fußrasten oder den boxern aufzusetzen, ohne hart abzufliegen. aber: der instruktor kam wild fuchtelnd angerannt, ich solle aufhören. ergebnis: kreidespur war auch an der letzten kante abgefahren. aufgesetzt hat nix und der instruktor hatte panik, ich würde wirklich komplett abfliegen
-
och, da habe ich auch noch was zum lesen. meinen ersten motorradtest: http://www.bimmertoday.de/2014…-r-die-nackte-versuchung/
das war großer spaß!