Ich dachte, dass es im Forum einen Thread gibt in den man seine Erfahrungen welche man in Autohaus gemacht hat posten kann. Über die Suche habe ich aber nichts gefunden. Dann berichte ich mal hier.
Zu Anfang muss ich sagen, dass ich seit meinem letzen Aufenthalt nicht mehr zufrieden bin mit dem Autohaus und dies schon dem Serviceleiter mitgeteilt habe.
Heute hatte ich meinen Mini dort da die Heckscheibenheizung nicht funktioniert, dies hatte ich gemeldet als mein Fahrzeug genau 3 Jahre alt war. Mein Serviceberater konnte mir nicht sagen ob die Reparatur auf Kulanz geht, was er mir jedoch gleich sagen konnte ist, dass BMW bzw. Mini keine Leihfahrzeuge mehr ausgibt bei einer Kulanzreparatur. Das wäre mir neu. Im Laufe des Tages meldete sich mein Serviceberater und teilte mir mit, dass die Heckscheibenheizung funktioniert hat, aber nach Betätigen des Schalters nicht ausgeschaltet hat. Es wurde dann eine neue Software aufgespielt. Ich hatte beim Abholen meines Fahrzeuges gefragt ob der Mechaniker, nach der Softwareaufspielung den Stromfluss gemessen hat, was doch bestimmt möglich ist, was der Serviceberater mit nein beantwortet hat. Jetzt kommt aus meiner Sicht der Hammer… Ich soll jetzt durch Handauflegen prüfen ob die Heckscheibenheizung ein bzw. ausgeschaltet. Ich komme mir irgendwie verarscht vor. Was meint ihr dazu?