Beiträge von butcher11

    @harley


    Das Fahrwerk ist top. Wie bereits erwähnt hoppelt er im S Modus wenn die Strasse uneben ist. Ist sie eben, liegt er wie ein brett.


    Mid Mode ist super. Absolut alltagstauglich. Nicht zu vergleichen mit dem R56. Das ist ja mit der Grund warum ich den Wagen als Alltagswagen nutzen werde. Super Sache ist das man die Automatik unabhängig vom Fahrwerk auf S stellen kann.


    Wobei ich eins hier nochmal sagen möchte weil das alles so euphorisch klingt und die S Fahrer glauben sie verpassen was.


    Gefühlt geht der JCW nicht heftiger zur Sache als der S F56 den ich als Schalter gefahren bin. Das er besser geht ist dem Baker und mir erst klar geworden als wir die Vergleichsfahrt gemacht haben. Der S geht super. Vorallem muss man sich auch vor Augen halten das es am Ende auch nur paar Meter auf der Bahn sind die man sich entfernt bis ein S wieder aufholen würde,weil ein Trottel die linke Spur blockiert.

    @icep


    Sorry,leider nein. Um ehrlich zu sein ist die Automatik so gut ausgelegt das wir nicht mal Bedürfnis hatten manuell zu schalten.


    Übrigens, gerade folgendes Zitat von Schnitzlein in in einem Bericht gelesen.


    "The flexibility is the big thing. It's faster than aPorsche Carrera S from 80 to 120."


    Das bestätigt halt nochmal den erlebten Anzug des Kleinen.

    Sooo jetzt mein letzter Versuch dieses fucking Video online zu stellen. Was macht man nicht alles fur die Community.


    Kurz zur Info falls jemand an dem Video zweifelt. Den Vergleich haben Baker und ich 4 mal wiederholt. Jedesmal das gleich Ergebnis. Gleichzeitig aufs Gas. Bis mein 335d in die Puschen kommt ist der JCW danke der super schnellen Automatik und dem Motor schon weg und bleibt uneinholbar. Und bedenkt das der JCW in dem Video noch nicht eingefahren ist.


    P.S. Der Start ging bei 50 km/h los


    JCW 2015 vs 335d

    Sooo, wo fange ich an. Ich glaube Details zu dem Fahrzeug und der Ausstattung kann ich mir sparen, kennen wir schon alle.
    Wie ich vorhin schon kurz erwähnt habe ist für mich der JCW die Eierlegendewollmilchsau. Optisch zwar nicht von Werk aus, aber daran werde ich ja noch einiges ändern. Für meinen Geschmack ist der Wagen mindestens 3-4 cm zu hoch, die Felgen sehen grottig aus und sitzen viel zu tief im Radkasten.
    Daher ist eine Tieferlegung und Reifen/Felgen die bündig mit der Karosserie abschliessen Pflicht, zumindestens für uns.


    Also wir haben den Wagen heute mittag abgeholt und sind entspannt los gefahren. Der Wagen hatte gerade mal 367km auf der Uhr. Von daher noch total jungfräulich. Nachdem wir den Wagen ordentlich warm gefahren haben (ich schwöre) haben wir den Pinsel natürlich auch mal ordentlich durch gedrückt.
    Erste Reaktion sowohl beim Baker als auch bei mir....“Hmmm, irgendwie habe ich mehr erwartet...“.


    Baker ist hauptsächlich gefahren und ich habe dann irgendwann mal die Tachonadel beobachtet. Lange Rede kurzer Sinn, das gleiche Phänomen wie im Cooper S. Man merkt die Beschleunigung in dem Wagen nicht. Als sei es ein 5er BMW. Das Drehmoment Plateau sorgt dafür dass die Beschleunigung nicht wirklich kickt. Man sieht es erst im Tacho. Fühlt sich an wie in einem 5er BMW. Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das finden soll. Auf der einen Seite ist es cool weil man mit dem Wagen total locker und gechillt sehr schnell unterwegs ist und auch Reisen kann. Auf der anderen Seite würde ich bei einem solchen Wagen viel mehr Emotionen beim Beschleunigung erwarten.


    Natürlich wollten wir ganz sicher gehen und haben eine Testfahrt gegen meinen 335d gemacht mit 286PS.
    Um es kurz zu machen. Der JCW hat mich asozial abgebügelt. Ein gechippter JCW wird einen Porsche 997S ziemlich ärgern auf der Bahn. Nur um die Leistung des kleinen ungefähr einordnen zu können. Selbst hochmotorisierte Firmenwagen wie BMW 5535i/d, Audi V6 TDI mit 313 PS die wirklich schnell sind auf der Bahn, werden Platz machen müssen.
    Und nochmal. Der Wagen war noch nicht frei geblasen. Crazy.
    Es gibt auch ein Video davon. Muss mal schauen wie ich das hier einstellen kann, weil ich es eigentlich nicht bei youtube hochladen will.
    Paar Punkte die noch aufgefallen sind:


    • -Laufruhe / Lärm: Besser geht es nicht. Ich finde es unglaublich wie isoliert der Wagen ist. Man fährt plötzlich 200km/h und unterhält sich ganz normal...in einem Kleinwagen. Der Wagen ist deutlich leiser als mein 335d Coupe.
    • -Sound: Also was da schon aus dem Auspuff kommt bei einem Mini der nicht mal frei geblasen ist, ist einfach nur geil. Als der Mini vor mir auf der Bahn war, habe ich jeden Gasstoß in meinem Wagen gehört und vernommen. Das geile ist das der Sound nicht künstlich oder prollig ist. Hinzu kommt das der Sound auch zur Performance passt und damit authentisch ist.
    • -Driving Modes: Die Unterschiede sind deutlich ausgeprägter als in den beiden Cooper S die ich mal zur Probe hat. Wobei ich sagen muss dass der S Modus schon extrem hoppelig ist wenn die Strasse nicht gut ist. Bin mal gespannt wie das nach der Tieferlegung ist. Vermutlich bin ich dann eher mal im Mid mode unterwegs. Aber um an diese Stelle eine Frage von heute zu beantworten. Green oder Mid Mode und „normalem“ Gasfuss lässt sich der JCW total ruhig und entspannt bewegen, vollkommen ohne Radau. Dadurch das der Wagen so leicht ist und ein hohes Drehmoment hat, genügt es echt das Pedal nur minimal zu betätigen.

    Jungs, bin jetzt in Wien angekommen. Gleich geht's weiter nach Budapest :D Spaß.


    Haben den JCW heute auf Herz und Nieren getestet. Ein detaillierter Bericht folgt heute Abend und ein kleines Video haben wir auch.


    Zusammenfassend kann ich sagen das der JCW für mich eine Eierlegendewollmilchsau ist. Geht Baker auch so.


    Was der Wagen auf die Straße bringt ist der Knaller...und das sage ich obwohl unser Wagen erst 350km auf der Uhr hatte. Erfahrungsgemäß geht der Wagen ab 2000km erst richtig zur Sache.