Dieselkauf - Risiken - Kaufberatung MINI Diesel

  • Die 50% per Software kann ich nicht ernst nehmen. Das hätte man ja schon bei Auslieferung haben können. Entweder sind das 50% in einem minimalen Nutzungsfenster, wenn z.B. Weihnachten auf Ostern fällt oder es gibt deutliche Nachteile bei anderen Kriterien.


    An Software Wunder glaub ich nicht :D

  • @Willi Cooper richtig, erinnert irgendwie an die Software des Dieselskandals.

    Moment!
    Das macht Sinn!
    Einfach die Dieselsoftware das Gegenteil machen lassen.
    In der freien Prärie die Prüfstandwerte liefern, und auf dem Prüfstand .. :D


    :0016::0016::0016:

  • Und damit ist dann das Problem gelöst ?
    Und nein , Deutschland will und wird nicht die Welt retten !
    Hier geht es sogar per se um etwas mehr als ein paar zu hohe Stickoxidwerte ....
    Wir haben bald ein ernsthafteres Problem wenn wir so weitermachen und jeder Michel mit dem Dieselzweitwagen zum Bäcker um die Ecke fährt ....

  • leider kann man heutzutage keinem Wissenschaftler mehr vertrauen, deshalb kann ich das für mich nicht schätzen, welche Menge an Stickoxiden für die Menschen schädlich sind und so weiter...

  • Das "Ausland" wo die Schadstoffwerte egal sind wird kleiner. Die Amis fangen damit aktuell ja auch an, auch wenn es noch nicht da ist wo es sei müsste. Selbst Asian wird da immer härter in den Vorschriften.


    Das Thema ignorieren wird sich auf Dauer als fataler Fehler entpuppen.

  • Die Politik und respektive der Gesetzgeber bräuchte nicht einmal einzugreifen wenn man heutzutage über so etwas wie gesunden Menschenverstand verfügen würde . Leider stirbt selbstreflektion immer mehr aus . Die Egomanie als Ersatz für verstand und gute Erziehung , schöne Welt

  • leider kann man heutzutage keinem Wissenschaftler mehr vertrauen

    Zuviel D. Trump auf Twitter gefollowed? Dann frag doch mal einen in einer deutschen Großstadt tätigen Mediziner (z. B. derbysk), wieviele an Atemwegserkrankungen und weiteren Folgen der Luftverschmutzung erkrankte Patienten er/sie hat.


    PS: Wissenschaftler erzählen im Gegensatz zu Politikern höchst selten Lügen. Und in D sind die Abgas-Grenzwerte auf Druck der Automobil-Lobby eher viel zu hoch als zu niedrig. Fahr doch auf der BAB mal einem Monster-SUV mit 8-Zylinder-Diesel hinterher und atme ein paar Mal tief ein...

    Einmal editiert, zuletzt von DribblEggs ()

  • Weltweit gesehen sind Deutschlands PKW/LKW's total lächerlich, wenn man mit deren Emissionen bzw Grenzwerten die Welt retten will... Andere Länder (EU mal aussen vor) geben da gar nix drauf und lassen ihre Autos teilseise 24 Std laufen damit sie nicht einfrieren oder nachts drunter gepennt werden kann als Wärmespender...
    Das Problem müsste Weltweit betrachtet und geregelt werden. Ihr müsst mal schauen was die ganzen Schiffsdiesel an Abgas produzieren, dagegen sind Autos noch Peanuts...OT!


    https://www.google.de/amp/s/am…Welt-bleibt-auf-Kurs.html



    Wer langfristig Bedenken beim Kauf bzw Verkauf eines Diesels hat sollte wirklich mit dem Gedanken des Privatleasings spielen!
    Da gibst die Karre einfach nach drei Jahren wieder ab und holst dir was neues, was aktuellen Gesetzen besser entspricht.Vielleicht kommt für aktuelle Dieselbesitzee ja wieder sowas wie eine Abfrackprämie!? :)