Umbau von f56 jcw serienabgasanlage zu jcw Tuning Kit ?

  • Egal ob jetzt erlaubt oder nicht! Habe den Original JCW Klappenauspuff und er ist jeden Cent wert!!!
    Alleine den Spaß und die Freude beim fahren - Gasgeben kann man mit Geld nicht bewerten. :D
    Was mir auch Höllen Spaß bereitet sind die große Augen und Ohren und Fassungslosigkeit von so manchen Sportwagenfahrer. 8o
    Bezüglich Modi zwischen Mid und Sport ändert sich der Auspuff bei offener Klappe. Da kommen im Sportmodus die Fehlzündungen - Knallen noch dazu! :evil:

  • Ehhh u. wie wollten die Jungs von der Rennleitung Dir bitte beweisen, dass der Pott "offen" war? In den Moment wo ich freundlichst zum Anhalten aufgefordert werde, ist auch schon der Finger auf der Fernbedienung u. drückt den "Buchstaben A". O.k. beim Wegfahren sollte man dann nicht direkt wieder auf "B" u. Sport schalten.


    Außerdem, weiß ist denn bitte ein Klappenauspuff, Herr Schutzmann? Nie von gehört.

  • Neee, die Klappe geht doch nicht wie bei der Pro automatisch zu. Und wenn die Rennleitung dann um Neustart bittet ist der Pott noch offen.

    Na - da haben wir schon einen technischen Unterschied zwischen Remus und Pro ;)

  • Ich hab die Anlage ja am S gehabt - am Anfang hat es sicher Spaß gemacht, mir ging es eigentlich um etwas mehr blubbern/brummeln im geschlossenen Mode.
    Was ich nicht brauche, und das ist ja eigentlich kein Auspuff Effekt, sondern der Ergebnis der Motor SW im Sport Mode, sind die gefakten Fehlzündungen. Erstens weil sie "fake" sind und keinen echten technischen Hintergrund haben und zweitens weil sie in der Ausprägung - nur meine Meinung - ins Lächerliche gehen. Also obendrein kein Anreiz, die Klappe zu öffnen.
    Was ich bisher noch nicht für den Mini gehört habe, ist ein Sportauspuff, der ihm einen eigenen, charakteristischen Sound gibt.
    Alles verfügbare ist für mich einfach nur lauter, nicht besser.
    Beispiel für eigenständigen Sound ist der Record Monza Auspuff für den 500er Abarth. Allerdings hat der Basis-Sound schon die Klangrichtung, die der Record Monza noch akzentuiert.


    Zur Ursprungsfrage: Beim JCW würde ich persönlich heute entweder den Serienauspuff belassen, oder z.B. bei Maxi-Tuner @Maxi-Tuner prüfen ob eine Anlage ohne Klappe auf den meinen Geschmack abgestimmt werden könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Snoopy Cooper ()

  • Was ich bisher noch nicht für den Mini gehört habe, ist ein Sportauspuff, der ihm einen eigenen, charakteristischen Sound gibt.

    Da muss ich Dir leider widersprechen.
    Jeder Klappenauspuff ob Pro, Remus, Maxi..... hat seinen charakteristischen Sound und unterscheidet sich stark vom Serien JCW Auspuff. Das mit den Fehlzündungen ist Geschmacksache und hat man auch beim Serienauspuff (nicht so laut) im Sportmodus. Wer es nicht will kann im normalen Modus bleiben.

  • Das möchte ich nicht für alle Regionen in Deutschland so stehen lassen.
    Mag sein, dass das für den Ingolstädter Raum so gilt

    Sind sie bei euch strenger?
    Weil bei uns wird man höchstens mal angehalten und dann sagen sie dir "Bitte nicht so laut, ja? Das muss ja nicht sein." Mir passiert das nicht weil ich zwar meistens offen fahre, allerdings hab ich meinen Gasfuß im Griff und genieße eher das niedertourige grummeln bei offener Klappe :)
    Da gibt es allerdings ein paar andere Kandidaten bei mir in der unmittelbaren Umgebung, die im zweiten Gang die Innenstadt beschallen.



    @Willi Cooper Jeder wie es ihm gefällt - ich könnte beispielsweise nicht ohne den Sound, so fake er auch sein mag :D Außerdem sind die Fehlzündungen bei meiner Remus weniger ein Knallen und mehr ein Blubbern, hört sich wie ich finde etwas weniger synthetisch an.
    Die Supersprint-AGA macht m.E. den besten und "besondersten" Sound beim F56, die kostet allerdings deutlich mehr als beispielsweise die Remus.

  • Jeder Klappenauspuff ob Pro, Remus, Maxi..... hat seinen charakteristischen Sound und unterscheidet sich stark vom Serien JCW Auspuff.

    Ja, lauter, tiefer, you name it. Nur nach meinem Geschmack kommt nichts Mini-eigenständiges dabei raus. Etwas, dass einen schon hören lässt, wenn der Wagen noch nicht im Blickfeld ist - das ist ein Mini. Beim Abarth geht's 100%.