die nächsten Teile kündigen sich an ![]()
![]()
https://www.facebook.com/39671…687261341/?type=3&theater
[Blockierte Grafik: https://scontent-frt3-1.xx.fbc…3665fadccd281&oe=595F4315]
die nächsten Teile kündigen sich an ![]()
![]()
https://www.facebook.com/39671…687261341/?type=3&theater
[Blockierte Grafik: https://scontent-frt3-1.xx.fbc…3665fadccd281&oe=595F4315]
sehen nice aus!!! Was kostet da der Satz?
sehen nice aus!!! Was kostet da der Satz?
994,99 € ![]()
994,99 €
WOW! gerade wieder gestorben für mich....
WOW! gerade wieder gestorben für mich....
Ja das sind aber auch 2-teilige die gibt es auch als 1-teilige dann sind die nur halb so teuer 439,- €
und in kürze mit TÜV ![]()
3,8 Kilo Gewichtsersparnis kosten leider Taller
So da ist das Zeug, morgen dann einbauen ![]()
sieht nach arbeit und netten bildern
für uns aus ![]()
viel spaß dabei
So hier schon mal ein Bild ![]()
Bei den Belägen müssen wir schauen da gibt´s etwas arbeit, daher bleiben aktuell die Serienbeläge drauf sind eh schneller runter
Und stauben tun die Serienbeläge ttzzttzz ![]()
Lustig ist der Mickey Mouse Belag hinten ![]()
Wie ist jetzt der Unterschied zu den Serien-Scheiben?
Edit: ich meine im Betrieb ![]()
Die Serienscheibe ist völlig OK aber es geht eben immer mehr ![]()
- die Grauguss Legierung was sich auf das Reibverhalten auswirkt
- die Wärmebehandlung der Scheiben die die Standfestigkeit erhöhen bei höhren Temerarturen
- die Schlitze die den Belag sauber halten sowei Gase und Wasser abführen dazu die Oberfläche kühler halten
- Zweiteilge Scheiben, reduzierung der rotierenden ungefederten Masse
- Optik
Naja und es ist eben bei uns im Betrieb üblich das wir unsere eigenen Produkte fahren ![]()