20160709 Exclusive: Anders Warming Leaves MINI - Breaking NEWS

  • Kritiker träumen jetzt sicher davon das alles hässliche geht und ein R5*-Revival kommt :D Vielleicht stimmt das sogar in Form des Rocketmen. Die Zeit wird es zeigen.


    Exclusive: Anders Warming Leaves MINI - Breaking NEWS
    http://gtspirit.com/2016/07/09…ders-warming-leaves-mini/


    Zitat


    One of BMW’s star designers is leaving the company: Anders Warming, chief designer of Mini since 2010, has left the BMW Group to follow a new, promising career opportunity.


    The Danish-born designer, who was educated at the Art Center College of Design in Vevey/Switzerland and Pasadena/Caifornia, served as the BMW brand’s head of exterior design before moving on to lead Mini design in early 2011. He took over from Gert Hildebrand, who left Mini to head the design department of Qoros, a joint venture between Chery and Israel Corporation.


    Under Warming’ lead, Mini launched a number of new models, including the Clubman and the smaller five-door Mini. He led the design of the second-gen Countryman, slated for a debut in late 2016, and he oversaw the stunning Supperleggera concept unveiled at the Concorso d’Eleganza at Villa d’Este in 2014. His latest masterpiece is the Vision Next 100, showcasing a futuristic approach towards autonomous driving and cutting-edge technology.

  • Schlecht ist das nicht, vielleicht bleiben die MINIs dann mal bei der Größe, die sie haben und werden nicht bei jeder Generation größer ;)
    Bin gespannt wie es weitergeht und wer die Nachfolge antritt!


    Und dieses hässliche Vision 100 Ding können sie dann gleich unbeachtet lassen, was ein Schwachsinn, hat nix mit MINI zu tun. Sieht aus wie jedes Plastik-Future-Car, keine MINI Konturen. Jemand der die Form des MINI versteht, braucht die Firma wieder.

  • ....wäre wirklich interessant zu erfahren, was dahinter steckt.
    Das Design als Auslöser für eine wirtschaftlich Talfahrt der Marke Mini kann man ihm ja wirklich nicht vorwerfen. Ich glaube Mini steht so gut da wie noch nie.


    Obwohl ich mir nach meinem R53, R56 jetzt auch einen F56 bestellt habe - auch nach fast 3 Jahren ist für mich das Design des F56 das mit Abstand am wenigsten gelungene. Ich hätte zu gern Anders Warming selbst einmal dazu befragt, was er sich dabei gedacht hat. Im Gegensatz zur ersten Kritik am R56 nach seiner Neuerscheinung, reißen bis heute die Vorwürfe und die Ablehnung des F56 Designs in weiten Teilen der Mini Szene und selbst in AMS und Autobild nicht wirklich ab.


    Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das wenig stimmige Design in irgendeiner Form für die Trennung verantwortlich ist.

  • Im Gegensatz zur ersten Kritik am R56 nach seiner Neuerscheinung, reißen bis heute die Vorwürfe und die Ablehnung des F56 Designs in weiten Teilen der Mini Szene und selbst in AMS und Autobild nicht wirklich ab.


    Die Mini Szene hat auch keinen der ersten New MINIs R5x wirklich akzeptiert und entsprechend abgelehnt.


    Ich halte es so: Wem es nicht gefällt, kann sich ja etwas Anderes kaufen.
    Wer ein Auto möchte, das sich nicht verändert, muss einen Golf kaufen. Da bleibt Alles gleich :)


    Die R56-Fahrer, die den F56 ablehnen/abgelehnt, fahren inzwischen VW Beetle, Audi A1 oder sonstwas.
    Sieht man immer wieder auf Facebook. Wem es gefällt. Warum nicht?


    Witzig sind allerdings diejenigen, die VW Passat oder so etwas fahren :D

  • Nee wird bestimmt irgendwas anderes sein. Außerdem kann man auch nicht sagen, dass das F56 Design überall schlecht ist, das ist Blödsinn. Meinungen von irgendwelche Zeitschriften sind auch uninteressant, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Qualität des F56 ist ein Riesensprung in die richtige Richtung, paar Details sind eventl. zu verändern. Aber da kommt es auch auf die Modellvariante an. Beim Clubman gibt es auch das ein oder andere zu kritisieren, vor allem die Rücklichter und die separaten Bremslichter, dass ist mal so garnicht gelungen. Und ob man die Rücklichter quer anordnen soll, ist auch fraglich, denn dadurch ändert sich die Wahrnehmung eines Mini-Hecks.

  • Von MINI-Szene fremden bekommt das Auto nur lob.


    War am Wochenende mit viele. familienvätern unterwegs und der Grossteil, der sich für Autos interessiert fand den Clubman sehr gelungen und der eine oder andere könnte sogar in Versuchung gekommen sein.


    Pebbles hat auf dem Zeltplatz auf jeden Fall positiven Eindruck hinterlassen.

  • ja klar gibt ja auch einige gute Dinge beim Clubman, aber auch Sachen, die anders noch geiler wären. Familienväter finden den natürlich gut, weil er schick ist und nun auch groß genug ist für die Familie. Nun können sie ihre anderen dicken Mainstream-Autos verkaufen ;)

  • Ich finde es immer schade, wenn irgendwo Legionäre kommen, ziemlich große Veränderungen anstoßen und bevor die Auswirkungen der Änderungen überhaupt greifen sind die Leute schon längst wieder weitergezogen.
    Ich mag eher Marathonläufer, die auch länger dabei sind um zu sehen, wie sich ihre Arbeit entwickelt.


    Bei Gert Hildebrand hatte ich eher den Eindruck, dass bei ihm die Marke MINI eine Herzensangelegenheit ist.
    Das kann ich von Anders Warming nicht behaupten.
    Allerdings kenne ich auch nur die Interviews und offiziellen Stellungnahmen von ihm. Vielleicht täusche ich mich auch bei ihm. Persönlich kann er ja vielleicht ganz anders sein.

  • Naja, er wurde schon Richtung Mainstream entwickelt. Deshalb finden auch mehr Leute gefallen an ihm. Aber ich hoffe die Bewegung endet jetzt. Nicht, dass das am Ende wird wie beim Golf^^
    Etwas Exklusivität schadet ja nicht.

    SIR STUART MIDDLETON ist einfach nur ein grüner Traum :rolleyes::love: