Leder Fahrersitz defekt, gerade mal 5000km gelaufen....

  • hi mädels :D


    sagt mal, darf das bei einem Mini, der gerade mal 5tkm gelaufen hat passieren???
    leder01.jpgleder02.jpg


    Ich sitze immer mit sanften Anzugshosen im Auto, also nicht mit irgendwelche fiesen "Schmirgelpapierhosen"
    im Mini........


    Das Auto ist quasi noch ein Neuwagen.....


    Sam

  • Also, ich hatte schon ein paar Autos in meinem Leben.
    Aber das, was ich hier so lesen muss, schockiert mich doch.
    Da bin ich ja schon froh, dass ich "nur" 21 für meinen Mini ausgegeben habe.
    Wie kann denn sowas sein????? Nach 5000 KM?????
    Bei mir fängt nach 6000KM nun mein Lederlenkrad an, dass es spröde platzt.
    Ich werde mir ganz genau überlegen, was ich mache, wenn die 2 Jahre um sind.
    Krass!
    Schreibe bitte, was der Händler sagt/macht.

  • Ärgerlich :cursing: zum Händler damit...wird sicher ausgebessert ..aber was kommt danach besseres Leder/bessere Verarbeitung ?(:whistling:
    Habe auch schon einige Fahrzeuge gehabt (und da nicht unbedingt sogenannte PREMIUM Fahrzeuge) und da sah das Leder noch nach Jahren TOP aus (zb Chevrolet HHR und Orlando)
    Hoffe das es ausnahmen bleiben :whistling:


    Micha

  • Habe mit meinem MINI jetzt 20t km runter: da ist die Lederoberfläche an der Seitenwange Fahrersitz auch schon abgerieben. Hatte die Woche das das Leder extra wieder mit Lexol behandelt.


    Hatte bisher immer Autos mit Leder-Sportsitzen, und ausgeprägten Seitenwangen (BMW M-Paket / Audi S-Line / Brabus) aber die Leder-Qualität finde ich bei meinem CooperS schon schwach... :thumbdown:

  • Schau mal hier. Sieht sehr ähnlich aus. Bei dir nur NOCH schlimmer. 8o
    Leder Fahrersitz verliert Farbe, Garantie?

    AHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!! so´ne sch.... (tschuldigung)........


    das kann doch nicht angehen, dass das so ne miese quali ist...... wie soll das denn aussehen, wenn die kiste 2 jahre alt ist????
    ich habe vorher benz, audi und co. gefahren, da war nach 200tkm das leder noch TOP!!!!!!!!


    aber da es anscheinend mehre fälle gibt, wird das wohl kein problem sein, dass zu tauschen......


    ich befürchte aber schon fast, dass dann einfach getauscht wird und zwar mit der gleichen quali wie
    der originalbezug...... :cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::cursing::cursing:


    oder ich muss mir sowas raufmachen:



    [Blockierte Grafik: http://cdn.idealo.com/folder/P…l-sitzauflage-classic.jpg]




    Sam

    Einmal editiert, zuletzt von big_minion ()

  • OT:


    @big_minion,


    Bei Audi ist auch nicht alles Gold was glaenzt.
    Es sind selbst Audi-A6 Fahrer die Ihren Sitze fuer A 8 Sitze eingetauscht haben, gerade wegen immer wieder auftretende Probleme mit der verarbeitung des Leders!


    Mercedes hat viel Leder-Nachbildung, Schade