Kupplung zu wenig Widerstand? (F56 Cooper S)

  • Hallo zusammen


    Ich fahre einen 12/2014 F56 Cooper S und mir fiel eigentlich von Anfang an auf, dass meine Kupplung etwas "weicher" ist als die von anderen Cooper S und ich wesentlich weniger Widerstand habe. Das Fahrzeug hat 18'000km runter und ich hatte die letzten 2 Tage einen anderen Cooper S als Ersatzwagen, da ich etwas folieren liess. Dieser war auch wesentlich straffer und meine fühlt sich jetzt im direkten Vergleich wieder irrsinnig soft an.


    Kann sonst jemand von so etwas berichten? Was wird mir da die Werkstatt sagen? Kann man mir da mit Verschleiss oder Toleranzwerten antworten?



    Danke für die Hilfe und liebe Grüsse
    Jukepod

  • Hast Du mit dem Händler gecheckt, ob Du von der Kurbelwellen-Lagerschalen Austauschaktion betroffen bist?
    Das kann nämlich Auswirkungen auf die Kupplung haben.
    http://www.mini-f56-forum.de/i…le-Kurbelwelle/?pageNo=17


    Ansonsten kann ich sagen, dass ich bei meinen zahlreichen Fahrten mit Drive Now F56 (allerdings meistens Cooper) oft unterschiedliche Widerstände des Kupplungspedals festgestellt habe. Inwieweit das auf die große Anzahl von unterschiedlichen Nutzern zurückzuführen ist, kann man natürlich nur schwer sagen. Generell hab ich aber das Gefühl gehabt, dass je älter das Fahrzeug war, dest härter die Kupplungsbedienung wurde.


    Bei normaler Nutzung sind 18.000 km aber überhaupt kein Grund für ein Nachlassen der Kupplung.

  • Hast Du mit dem Händler gecheckt, ob Du von der Kurbelwellen-Lagerschalen Austauschaktion betroffen bist?
    Das kann nämlich Auswirkungen auf die Kupplung haben.
    http://www.mini-f56-forum.de/i…le-Kurbelwelle/?pageNo=17


    Ansonsten kann ich sagen, dass ich bei meinen zahlreichen Fahrten mit Drive Now F56 (allerdings meistens Cooper) oft unterschiedliche Widerstände des Kupplungspedals festgestellt habe. Inwieweit das auf die große Anzahl von unterschiedlichen Nutzern zurückzuführen ist, kann man natürlich nur schwer sagen. Generell hab ich aber das Gefühl gehabt, dass je älter das Fahrzeug war, dest härter die Kupplungsbedienung wurde.


    Bei normaler Nutzung sind 18.000 km aber überhaupt kein Grund für ein Nachlassen der Kupplung.

    Vielen Dank für deine Antwort! Habe meinen Händler kontaktiert, er wird sich bald melden und mir Bescheid geben. Mal schauen ob dies wirklich dafür verantwortlich ist :huh:

  • moin,


    Ich will ja keine Panik machen, aber bei meinem cooper s fing das in Kurven an. Am Ausgang der Kurve beim schalten war die Kupplung ohne Widerstand.


    Hatte 17.000Km auf der Uhr.


    Diagnose Kurbelwellenlager schaden, neuer Motor.


    Was bei dir dagegen spricht ist das es schon die ganze Zeit ist.


    Gruß
    Philipp