AC SCHNITZER Tuning

  • Ungefähr so?
    1. Mini kommt zur NL
    2. NL baut Schnitzer-Leistungssteigerung ein
    3. Anmeldung mit TÜV/Eintragung der Schnitzer-Leistungssteigerung auf meinen Namen


    Ich würde das Thema Gewährleistung bzw. die Leistungssteigerung schriftlich fixieren - ich habe noch keinen Kontakt gehabt, wie es laufen könnte. Melde mich dann wieder.


    Ohne Gewährleistung geht mal gar nix - is klar.

  • Ich wuerde selbst alles moegliche versuchen. Also wenn mein Haendler es wuenscht das die Arbeiten in der Werkstatt erfolgen sollte, dann wuerde ich Schnitzer fragen dies beim Haendler durch zu fuehren. Ob sie das machen ist eine andere Frage.
    Der Werkstatt-meister wird danach das Auto nachlaufen/checken ob alles auf den richtigen Platz sitz und eine Eintragung im Komputer machen. Wenn Tuv erforderlich ist, dann erwarte ich das vom Haendler auch.
    Wichtig fuer mich ist der Mini Kaufvertrag wo alles drin steht

  • Was soll das 230 PS und dafür soviel Geld ?


    Wie ich sagte Prokit ( + ECU 250 PS ) hab ich sogar noch eine Tröte zum Krach machen, ist im Prinzip kaum feststellbar solange ein Fachmann am Werk ist.


    Wer allerdings mit 260 Sachen unterwegs ist, dem ist dann nicht zu helfen.

  • Was soll das 230 PS und dafür soviel Geld ?


    Wie ich sagte Prokit ( + ECU 250 PS ) hab ich sogar noch eine Tröte zum Krach machen, ist im Prinzip kaum feststellbar solange ein Fachmann am Werk ist.


    Wer allerdings mit 260 Sachen unterwegs ist, dem ist dann nicht zu helfen.

    Das ist doch gar nicht mein Konzept - Prokit sind 2 K EUR mit Klappenauspuff, den ich gar nicht haben will. Prokit solo kriege ich nicht direkt.


    Ich wäre nicht auf Schnitzer gekommen, wenn die NL die Variante nicht ins Spiel gebracht hätte.


    Jetzt reden wir hier nur über Fakten von der Anbieterseite.
    260 Sachen? Serie wie retrofit wird bei 235 abgeriegelt!
    260 Sachen? Ich? Kein Interesse! Was mich interessiert, sind die beiden unteren Kurven:


    Protokoll_Schnitzer.JPG


    Nix Endgeschwindigkeit, nix Rundkurs - mein Motto: zieht dem Motor bitte den Korken in dem Bereich, in dem ich hauptsächlich unterwegs bin.
    Und das in einem Nicht-JCW. Guck mal bei BLUCIE vorbei - das Mädel is Mainstream.

  • Ich zahle für das Prokit unter 1.400, den Auspuff kannst sofort verkaufen, für weitere 1000 lass ich den Wagen so abstimmen, das er mir gefällt, und das Ganze i.P. unauffindbar. Mit +-200 Kg weniger dann eine echte Granate.


    Und die Software sollte Dir jeder MINI Händler in der Mittagspause aufspielen, je nach Deinem Status keine teure Sache, insbesondere wenn Du den Auspuff nicht brauchst.


    Aber Schnitzer ist ein guter Name, tippe aber das die es nicht anders machen :)

  • @Carl ich möchte mal kurz nachfragen, da dass hier alles ziemlich Neuland für mich ist:


    "...das das Ganze i.P. unauffindbar..."
    Wie muss ich das verstehen?


    "Mit +-200 Kg weniger dann eine echte Granate."
    Was meinst Du damit?


    Dann wäre Deine Lösung für ca. 2000 zu haben - ich vermute mal excl. Eintragung etc.


    Meinen Preis für ACS habe ich noch nicht - nehme ich Liste, sind das 2150 plus Montage in der Mittagspause.


    Dann sind die beiden Konzepte jetzt erstmal preislich nicht so weit auseinander. Meinetwegen lassen wir das mit den Kosten erstmal bei Seite.


    Mir schwebt bei derACS-Variante vor, einmal Auto mit alles dran und drinnen abholen, mit fertige Papiere und Tschüss.
    Wenn Probleme auftreten, eine Nummer wählen und fertig. Quasi Wohlfühlpaket für den kleinen Mann.


    Bei dem, was Du schreibst, wie ich es verstehe, Kit ja, Klappenauspuff wieder runter und 1000 Scheine für ne weitere Maßnahme; die aber woanders, richtig?
    Puuh... Gerenne Nr.1


    Wenn dann was is, Gerenne 2 und 3 usw.


    Ich bin weder von Schnitzer oder sonstigen angeschlossen Funkhäuser mit Marketing-/Vertriebsinteressen, einfach ein stinknormaler Fuzzi, der die Möglichkeiten auslotet, weil mir jemand da ein netten Floh ins Ohr gesetzt hat.


    In diesem Thread suche ich auch Infos über bereits installierte ACS-Systeme respektive Erfahrungswerte. Offensichtlich gibt's hier keinen!?


    Danke für Deine Anregungen und Danke im Voraus für Deine weiteren Statements - is sehr interessant :thumbup: und bringt mich weiter.