@derfuchs77 @BN_Mini_F56 Ist für jeden von euch rund 250km einfach. Kann man vielleicht auch remote machen (Teamviewer).
 
									
		Codierung im MINI F54, F55 & F56: RPA, Licht bis hin zu SSA (Anwendung auf eigene Gefahr)
- 
			
- 
			Ok bei Notebook mit Windows wärs bei mir schon vorbei. Und meinem 27" iMac wird schwierig den ins Auto zu packen  
- 
			Ich will auch!  
- 
			Ich fasse mal zusammen, was für Remote-Coding nötig wäre: 
 - Notebook mit Windows, WLAN und LAN-Schnittstelle
 - OBDII ENET Kabel
 - WLAN Versorgung am Auto (oder mindestens 3G am Handy für Internetzugang am Notebook)Alternativ vor Ort im Raum Bamberg. 
- 
			Notebook: Check 
 Wlan: Check
 Lan: Check
 3G: Check
 OBD II: ist zu beschaffen
 WIN: Fehlanzeige.Mal im Kalender schauen - #Oscar muss doch sowieso noch eingefahren werden. 
- 
			Windows ist doch auch zu beschaffen. 30 Tage Testversion und über Bootcamp eben vom Stick installieren. 
- 
			
- 
			
- 
			Für die Interessierten: hierauf gründe ich meine Hoffnung, den Soundgenerator (=Active Sound Design) per Radio-Menü aus- und wieder anschalten zu können. [Blockierte Grafik: http://www.img-load.de/images-i1781494bx9oac.jpg] 
- 
			Cool, das habe ich ja jetzt erst im Detail gesehen  
 Wer testet? 
 
		