Der F55 S sollte durch einen Countryman F57S bzw. neuen U25 S/BMW X1 U11 ersetzt werden. Geworden ist daraus...

  • Nachdem ich vom Bergischen Land ins Emsland umgezogen bin, sollte es was Größeres sein. Der Rücken wird auch nicht besser ( 4 x Bandscheiben OP) u. ich wollte mehr Blech, da im Emsland auf dem Land grundsätzlich Landstraße 70 bzw. 100 km/h (da wird man aber noch überholt) angesagt ist. Einen "Kurvenräuber" brauche ich nicht mehr, da die einzige Kurve eine 360 Grad Durchfahrt durch den Kreisverkehr im Ort darstellt.


    Gesagt getan, der neue Countryman ist absolut nix für mich. Sowohl innen auch außen, der Funke will nicht überspringen. Also auf die Suche nach einem sehr guten F57S/JCW gemacht mit wenig km auf der Uhr. Mir war klar, dass er gefragt u. teuer ist, da wohl etliche Leute ein Problem mit dem neuen Countryman haben. Was für Preise für Gebrauchte da verlangt werden... Der BMW X1 mit moderaten Kreuzchen in der Aufpreisliste... ohne Worte.


    Ums kurz zu machen. Ich habe mir den neuen Mazda CX5 in der Homura-Version (mehr geht nicht) für 39k bestellt.


    Nochdem wir 8 Mazda-Neuwagen in der Vergangenheit hatten, weiß ich somit was Sache ist.


    Kommt dann im März/April kommenden Jahres.