Android Auto - ab wann?

  • Hallo zusammen,


    wir wollen uns einen Mini Cooper SE F56 zulegen und sind in der Darstellung bei mobile.de doch sehr am zweifeln.

    Das ging schon bei dem Isofix auf dem Beifahrersitz los. Inzwischen haben wir aber herausgefunden (durch Besuch bei einem BMW-Händler), die Cooper SE haben scheinbar immer Isofix auf dem Beifahrersitz.

    Damit ist das eine Problem gelöst ;)


    Aber bei dem "Android Auto" kommen wir nicht weiter. Wir haben halt "Androiden" und kein Äpfel ;)

    Der Freundliche beim BMW-Händler meinte nur, das ist Baujahrabhängig. Mehr war nicht zu erfahren :(

    Kann mir jemand sagen, ab wann Android Auto als Serienausstattung verfügbar war?


    Danke für eure Rückmeldung.


    Gruß Götz

  • im F56 gar nicht. Grundsätzlich nur Apple Car Play

    Beim ganz neuen E und SE (Baureihe J01) weiß ich es nicht. Ich glaube, der hat AA.


    Ich nutze stattdessen eine Handyhalterung, die von hinten an das Kombiinstrument geschraubt wird. Da musst du aber bei Kauf darauf achten, dass du die richtige nimmst. Die Befestigungsbohrungen sind zwischen digitalem und analogem Kombiinstrument unterschiedlich

  • Oder du suchst nach Nachrüstlösungen wie z.B. so was. Hier im Forum gibt es dazu recht viele Threads.
    Ich habe bei meinem F56 das Teil hier verbaut und bin recht zufrieden. Wenn du den Support anschreibst, um zu klären, ob es in dein Modell passt, bekommst du manchmal per E-Mail einen Rabattcode dazu.
    Der Einbau war mittels der Unterstützung von ein paar YouTube Videos in 1 Stunde erledigt.