Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte meinen ersten Betrag posten.
Anfang April habe ich mir einen Mini S Benziner gekauft. Nach der Übernahme ist mir aufgefallen, dass Kühlwasser fehlte (zu meiner Schande habe ich dies bei der Besichtigung nicht geprüft).
Habe es aufgefüllt und es ist wieder etwas gefallen.
Was mir aber auffällt ist, dass wenn der Motor kalt ist und läuft kleine Bläschen von unten in den Kühlwasserausgleichsbehälter aufsteigen.
Drückt man leicht auf den oberen Schlauch (1) vom Kühler wird dies noch verstärkt. Im warmen Zustand konnte ich keine Bläschen sehen.
Auch bei leichtem Drücken auf den Schlauch (1) ohne das der Motor läuft treten die Bläschen aus.
Habe UV Lecksuchmittel beigemischt und abgeleuchtet aber keine offensichtliche Leckage feststellen können.
Beim langsamen öffnen des Kühlwasserbehälters im kalten Zustand (über Nacht abgestellt) hört man ein leichtes zischen (Über- oder Unterdruck)
Beim Abkühlen des warmen Motors hört man ein leises Zischen (wie wenn man eine Trinkflasche nicht richtig zu schraubt) am Deckel des Ausgleichsbehälters (vermutlich Überdruck)
Habt ihr dies auch schon einmal bei euch feststellen können bzw. eine Idee an was das liegen kann.