Gewindefahrwerke KW V2 Comfort vs. Maxi Tuner Komfort+

  • Hallo Zusammen,


    ich möchte mir in der der nächsten Zeit ein Gewindefahrwerk gönnen, damit mein JCW endlich mal stimmig aussieht, aber nicht auf sportlichen Komfort verzichten… .😉


    Dabei bin ich auf zwei Fahrwerke gestoßen und zwar das von KW (V2 Comfort) und das von Maxi Tuner (Komfort+).


    Hat schon jemand Erfahrungen mit den jeweiligen Gewindefahrwerken gehabt?


    - Was sind die Unterschiede

    - Wie ist die Qualität bzw. die Lebensdauer (Gammel / Rost)? Fahre auch im Winter…

    - Stimmt das, dass KW Probleme mit Rost hat?


    Vielen Dank und Gruß

    Jan

    Elektro-Autos? Fahre ich nur auf der Kirmes!

    Mini Cooper Works F56 - 05/2021




  • Hallo ..

    Bin das V2 in einem Getunten S 60K KM/5 Jahre gefahren ...Null Rost.

    Im neuer S und wieder das V2 verbaut spricht wohl für sich, diesmal aber noch besser abgestimmt.. :)

    Guten Morgen,


    das klingt gut, wo hast du es einbauen lassen?


    Grüße

    Jan

    Elektro-Autos? Fahre ich nur auf der Kirmes!

    Mini Cooper Works F56 - 05/2021




  • Ich fahre ein ST XTA in meinem Cooper.


    Meiner Meinung nach machen bei einem Sportfahrwerk im Mini Fxx verstellbare Domlager maximalen Sinn.

    Und das Fahrwerk ist komfortabler als Serie eingestellt.


    Mit dem Domlagern lassen sich überhaupt erst vernünftige Sturzwerte vorne einstellen.


    Ich habe dann auch noch verstellbare Querlenker hinten, damit lässt sich der zu große Sturz der Hinterräder reduzieren.


    Das ganze ist auch noch bezahlbar, mit Einbau, Einstellung nach Wunsch und Abnahme <2.500€

    Das Fahrwerk alleine kostet <1.400€


    Hab’s bei DD Performance in Tiefenbach einbauen lassen - perfekt!


    Alles eine Frage des Anspruchs.

    Drive fast and safe

    Einmal editiert, zuletzt von Zefix ()