Lieferproblem Chipmangel - MINI Cooper Lieferzeit - Produkt 2022 Preis - Harman Kardon Display Halbleiter Ausstattungen nicht bestellbar - Auch BMW muss erste Optionen streichen

  • Auf Nachfrage:

    „Ein neuer Liefertermin kann erst nach Einspielung der neuen Bestellung seitens MINI genannt werden, wenn diese bestätigt

    wurde. Dies kann August sein, dies kann aber auch Dezember sein. Wir Händler wissen es im Augenblick nicht.“


    Das ist doch ein Witz? Wie stellen die sich das vor? Ich brauche am Ende August ein Auto, ich habe extra 1 1/2 Monate Puffer eingeplant... Ich kann nicht blind jetzt bestellen und bekomme dann vielleicht im Dezember ein Auto...

  • Das ist doch verrückt! Dein ursprünglicher Liefertermin war doch der 15.7.!

    Jetzt erst die Meldung, daß Du ihn austattungs-technisch nicht mehr so bekommst, wie Du willst, sondern neu konfigurieren und mehr bezahlen mußt. Und wenn man dann in diesen sauren Apfel zu beißen bereit ist, dann dachte ich, daß sie dafür wenigstens den alten Liefertermin +/- 2 Wochen halten. Aber nicht mal das?

    ;( =O

  • Hat schon jemand umbestellt?

    Sind die Finanzierungskonditionen gleich geblieben? Also der Zinssatz?

    Ja ich Freitag. Meine Finanzierung ist sogar besser geworden. Also die Zinsen 🫢 von 2,99 auf 1,99. durch die Preissteigerung aber letztlich trotzdem 40€/Monat mehr <X

  • Das ist doch verrückt! Dein ursprünglicher Liefertermin war doch der 15.7.!

    Jetzt erst die Meldung, daß Du ihn austattungs-technisch nicht mehr so bekommst, wie Du willst, sondern neu konfigurieren und mehr bezahlen mußt. Und wenn man dann in diesen sauren Apfel zu beißen bereit ist, dann dachte ich, daß sie dafür wenigstens den alten Liefertermin +/- 2 Wochen halten. Aber nicht mal das?

    ;( =O

    Genau das...

    Ich sehe hier ehrlich gesagt überhaupt kein Entgegenkommen von Mini, sondern nur eine Friss oder Stirb Einstellung mit einer maximalen Gewinnerhöhung durch Mini, weil man die Vollausstattung bestellen muss (wenn man bestimmte Ausstattungen möchte). Ursprünglich hieß es für mich, dass das gemacht wird/wurde damit die geplanten Lieferungen eingehalten werden können, das scheint ja nun überhaupt nicht mehr so zu sein?

  • Ich habe übrigens jetzt das Angebot bekommen mit dem kleinen Paket, ich weiß nicht, was ich da falsch gerechnet hatte. Aber auch damit wird das Auto 800 Euro teurer! Obwohl dann diverse Ausstattungen zur alten Bestellung fehlen würden.


    Zusammenfassend:
    - 800 Euro mehr, dafür keine Rückfahrkamera, kein PDC vorne, kein ACC und kein Komfortzugang

    - 3800 Euro mehr für Vollausstattung


    Liefertermin erfahre ich erst NACH Bestellung... Kann theoretisch trotzdem 5 Monate später kommen wie ursprünglich...


    Und das Ganze trotz AB und AGB dass der preis nicht erhöht werden darf.

  • ... habe gerade mal aus Interesse den Konfigurator auf mini.co.uk durchgeklickt – dort scheint es im "kleinen" Ausstattungspaket noch die Rückfahrkamera und den Komfortzugang zu geben.
    Also wenn das alles gemacht wurde, um die Kabelbaumproduktion zu vereinfachen, dann frage ich mich, warum die einzelnen Länder unterschiedliche Ausstattungen pro Paket anbieten.
    Für mich sieht es eher wie eine willkommene Möglichkeit aus, die Preise in einem vollkommen falsch eingeschätzten Markt neu zu gestalten.

    Bestellt Anfang Februar; angepasst im Mitte Mai; Ende Juni: Status 111; Anfang Juli: Status 112; Mitte Juli: Status 150; gebaut Mitte August; …

  • Das sag ich schon die ganze Zeit Mini versucht bei weniger vorhanden Kabelbäumen den maximalen Gewinn pro Auto rausholen, das kann man machen, aber Freunde macht man sich dadurch nicht!

    Dass in England das jetzt so ist, ist natürlich ideal, weil das genau die zwei Ausstattungen sind, die mir fehlen im kleinen Paket (PDC vorne könnte ich zur Not drauf verzichten).

    Genau deswegen meinte ich auch am Anfang, dass ich wohl mal meine Rechtsschutz beauftragen muss, denn ich habe eine rechtsverbindliche Austragsbestätigung in der auch steht, dass die Preise nicht erhöht werden dürfen.

    Andersrum würde Mini auch auf Vertragserfüllung bestehen, wenn ich zB den Job verliere o.ä.

  • Das sag ich schon die ganze Zeit Mini versucht bei weniger vorhanden Kabelbäumen den maximalen Gewinn pro Auto rausholen, das kann man machen, aber Freunde macht man sich dadurch nicht!

    Dass in England das jetzt so ist, ist natürlich ideal, weil das genau die zwei Ausstattungen sind, die mir fehlen im kleinen Paket (PDC vorne könnte ich zur Not drauf verzichten).

    Genau deswegen meinte ich auch am Anfang, dass ich wohl mal meine Rechtsschutz beauftragen muss, denn ich habe eine rechtsverbindliche Austragsbestätigung in der auch steht, dass die Preise nicht erhöht werden dürfen.

    Andersrum würde Mini auch auf Vertragserfüllung bestehen, wenn ich zB den Job verliere o.ä.

    Bei mir steht in den AGBs, dass Preiserhöhungen erlaubt sind, wenn zwischen AB und ULT mehr als 4 Monate liegen. Wäre bei mir der Fall. Aber noch hat sich mein Händler nicht gemeldet.

  • ...
    Genau deswegen meinte ich auch am Anfang, dass ich wohl mal meine Rechtsschutz beauftragen muss, denn ich habe eine rechtsverbindliche Austragsbestätigung in der auch steht, dass die Preise nicht erhöht werden dürfen.

    Andersrum würde Mini auch auf Vertragserfüllung bestehen, wenn ich zB den Job verliere o.ä.

    Also d.h., diese AGBs, von denen hier oft zu lesen ist, und auch irgendwo/-wann mal Auszüge hier eingestellt wurden, die hast Du nicht bekommen, als Teil Deines Vertrags?

    Echt eine blöde Situation das Ganze.... :(